Hallo- leider kann ich diese Info trotz ausführlicher Online-Suche nicht finden. Wie viele PrüferInnen muss ich mir als L5erin insgesamt suchen?
Bislang weiß ich: 2 für meine Wahlfachrüfung (in meinem Fall Deutsch, d.h. eine für Lit.didaktik und eine für Litwissenschaft.
Wie viele brauche ich für meinen 2. Prüfungsdurchgang?
Zwei für die Grundwissenschaften (einmal schriftlich 4 h und einmal mündlich), aus Erziehungswissenschaften, Pädagogik. Psychologie, Politologie oder Soziologie, wobei die PrüferInnn aus verschiedenen Fachbereichen kommen müssen – ist das richtig?
Muss ich mir für die mündlichen Prüfungen in meinen Sonderpädagogischen Fachrichtungen auch PrüferInnen suchen?
Bislang vermute ich, ich brauche
2 Prüferinnen für meine Wahlfachprüfung
1 für meine WHA
und 2 (+x?) für Grundwissenschaften und sonderpädagogische Fachrichtungen…
Ich freue mich über eine Rückmeldung, vielen Dank schonmal
Guten Tag,
für Angelegenheiten rund um die Erste Staatsprüfung ist die Hessische Lehrkräfteakademie (LA) erster Ansprechpartner.
Diese informiert auf ihren Seiten zu den Prüfungsteilen der Ersten Staatsprüfung:
https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/erste-staatspruefung/pruefungsteile-nach-lehraemtern
Darüber hinaus findest du auf unserer Website ein FAQ zu den Prüfungsteilen der Ersten Staatsprüfung:
https://www.uni-frankfurt.de/164678383/Die_Erste_Staatspr%C3%BCfung#a_61c83045-b54765b0
Da die Modalitäten je nach Lehramt und Fach unterschiedlich ausfallen können, würde ich dir empfehlen, dich mit deiner Frage direkt an die LA zu wenden.
Die Ansprechpersonen für die unterschiedlichen Anliegen findest du hier:
https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/erste-staatspruefung/pruefungsstellen/pruefungsstelle-frankfurt-am-main/kontakt
Herzliche Grüße
Anabella aus dem Info-Café Main-Lehramt
„2 Prüfer für die Wahlfachprüfung und 1 Prüfer für die WHA“ stimmt.
Man braucht nur einen Prüfer in der mündlichen Prüfung in einer Grundwissenschaft, und dann noch einen Beisitzer, wobei die Prüfungsstelle Frankfurt der Hessischen Lehrkräfteakademie sich um einen Beisitzer kümmert, wenn der Prüfer nicht von sich aus einen Wunsch-Beisitzer nennt.
Dies – bezüglich des Beisitzers – gilt auch für die anderen mündlichen Prüfungen.
Für die jeweilige mündliche Prüfung in den beiden sonderpädagogischen Fachrichtungen braucht man jeweils 1 Prüfer (und einen Beisitzer, siehe vorheriger Absatz).
Übrigens: Es gibt im Internet ein PDF mit einer Liste der Prüfungsberechtigten des Instituts für Sonderpädagogik im Studiengang Lehramt an Förderschulen (L5) an der Goethe-Uni.
„1 Prüfer für die schriftliche Prüfung in einer Grundwissenschaft“ stimmt auch.
Insgesamt musst du dir also 7 Prüfer suchen:
2 Prüfer (+ 1 Beisitzer) für die Wahlfachprüfung
1 Prüfer für die WHA
1 Prüfer für die schriftliche Prüfung in einer Grundwissenschaft
1 Prüfer (+ 1 Beisitzer) für die mündliche Prüfung in einer anderen Grundwissenschaft
1 Prüfer (+ 1 Beisitzer) in der einen sonderpädagogischen Fachrichtung und 1 Prüfer (+ 1 Beisitzer) in der anderen sonderpädagogischen Fachrichtung
Vielen Vielen Dank für die ausführliche Antwort – das gibt mir Klarheit und hat mich sehr unterstützt ! 🙂