Kann ich mir meine schulpraktische Tätigkeit für die Schulpraktischen Studien (SPS) anrechnen lassen?

Alle Informationen und der genaue Ablauf sind in diesem Flyer nachlesbar.
Alle Informationen und der genaue Ablauf sind in diesem Flyer nachlesbar.
Liebe Studierende, die Gruppeneinteilung für die Schulpraktischen Studien sowie die Gruppen- und Schuleinteilung für das Praxissemester sind online.Hier findet ihr genauere Infos: Schulpraktische Studien im Frühjahr 2021:Die Gruppeneinteilung für die Vorbereitungsveranstaltungen zu den Schulpraktischen Studien im Wintersemester 2020/2021 (das Schulpraktikum ist vom 22. Februar – 26. März 2021) kann ab …
Sehr geehrte Damen und Herren, Aktuell studiere ich Lehramt L2 mit Geschichte und Geographie und Englisch im Ergänzungsfach. Ich würde gern Geographie im nächsten Semester abwählen und nur noch Englisch und Geschichte auf L2 studieren. Hätte das irgendwelche Folgen bei der Anrechnung für das 2. SPS, welches ich im dann …
Hallo zusammen 🙂 Ich bin aktuell im 1. Semester L1 und habe eine Frage, bezüglich der SPS I. Kann ich mich kommende Woche anmelden, um das SPS I im WS 2020/2021 zu absolvieren, auch wenn ich nächstes Semester mein Drittfach wechseln möchte? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo, Meine Frage wäre ob man ein Orientierungspraktikum auch an einer Berufsschule absolvieren darf? Wird dies anerkannt. Danke für die Antwort im Voraus Liebe Grüße A.Ö
Ich studiere seit dem SoSe 19 Englisch. Jetzt würde ich gerne im Frühjahr 2021 mein zweites SPS in Englisch machen. Ich habe gelesen, dass man dafür mindestens im 3. Fachsemester sein muss. Dieses Kriterium würde ich erfüllen. Allerdings habe ich viel weniger Kurse belegt als der „durchschnittliche 3. Semester“. Reicht …
Welchen Umfang soll der Praktikumsbericht in den Schulpraktischen Studien oder im Praxissemester haben?
Was muss inhaltlich in einen Praktikumsbericht in den Schulpraktischen Studien oder im Praxissemester?
Ich habe mein Lehramt gewechselt, werden mir die SPS aus meinem früheren Studium anerkannt?
Kann ich meine Tätigkeit im Rahmen von VSS (ehemals Unterrichtsgarantie plus) für die SPS anrechnen lassen?
Wie viele eigene Unterrichtsversuche muss ich im Schulpraktikum (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) durchführen?
Bin ich während des Schulpraktikums (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) versichert?
Kann ich mein Begleitseminar/meine Vorbereitungsveranstaltung bzw. die mir zugeteilte Schule in den Schulpraktischen Studien oder im Praxissemester tauschen, wenn ich einen Tauschpartner gefunden habe?
Kann ich mir selbst eine Schule für mein Praktikum (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) suchen?
Kann ich von der Anmeldung zu den Schulpraktischen Studien (SPS) zurücktreten?
Kann ich mir die Reisekosten im Praktikum für die Anreise zur Schule erstatten lassen?
Wie wird das Bestehen des Schulpraktikums an der Schule dokumentiert?
Kann ich die Schulpraktischen Studien/mein Praxissemester auch außerhalb Hessens durchführen?
Wann muss ich das O-Praktikum durchführen bzw. wann muss ich es vorweisen können?
Wo finde ich nähere Informationen zu den Bestimmungen für das Praktikum in den Schulpraktischen Studien?
Wie oft kann ich das Modul Schulpraktische Studien wiederholen?
Wann habe ich das Modul Schulpraktische Studien nicht bestanden?
Kann ich mich für Prüfungen in der Universität vom Schulpraktikum (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) freistellen lassen?
Wann finden die Nachbereitungsveranstaltungen in den Schulpraktischen Studien (SPS) statt?
Von wem erhalte ich den Modulschein für das Praxissemesters/die Schulpraktischen Studien (SPS)?
Habe ich während des Praktikums an der Schule eine Ansprechperson (Schulpraktische Studien oder Praxissemester)?
Was muss ich bei Infektionen (meldepflichtige Krankheit) während des Schulpraktikums beachten (Schulpraktische Studien oder Praxissemester)?
In welchen Klassen muss ich im Zuge meines Praxissemesters/der Schulpraktischen Studien (SPS) hospitieren?
Darf ich während des Praxissemesters/der Schulpraktischen Studien (SPS) fehlen?
Wie und wo erfahre ich, in welche Vorbereitungsveranstaltung im Rahmen der Schulpraktischen Studien ich eingeteilt bin?
Kann ich mir selbst eine Vorbereitungsveranstaltung im Rahmen der Schulpraktischen Studien aussuchen?
Darf ich im Praktikum (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) eigenen Unterricht durchführen?
Wie viele CreditPoints werden für die Schulpraktischen Studien und das Praxissemester vergeben?
Was muss ich beachten, wenn ich die Schulpraktischen Studien/Praxissemester im Ausland absolvieren möchte?
Ich befinde mich im Schulpraktikum und bin erkrankt. Wann muss ich ein Attest vorlegen?
Eines der beiden Module der Schulpraktischen Studien, i.d.R. das zweite fachdidaktische Modul, kann durch die Anrechnung einer Schulassistenzzeit ersetzt werden. Verantwortlich ist die Arbeitsstelle International Teacher Education.
Kann ich mir meine schulpraktische Tätigkeit (TV-H) für die Schulpraktischen Studien (SPS) anrechnen lassen?
Wann und wo muss ich mich für die Schulpraktische Studien (SPS) anmelden?