Die Studienberatung ist eine Erstanlaufstelle und berät zu allgemeinen Fragen und Anliegen rund um das Lehramtsstudium mit den folgenden Schwerpunkten:
- Studienstart: Erst-/ Zweitstudium, Quereinstieg, Ablauf des ersten Semesters, Stundenplanerstellung
- Bescheinigung und Anrechnung des Orientierungspraktikums
- Studien- und Prüfungsleistungen: Anrechnung von Studienleistungen, Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung sowie den fachspezifischen Anhängen aller Fächer , allgemeine Fragen zu den Bildungswissenschaften, Modulprüfungen, Zwischenprüfung, elektr. Prüfungsverwaltung, Praxisphasen
- Ablauf der Ersten Staatsprüfung
- päd. Vorbereitungsdienst (Referendariat) und Arbeitsmarkt nach dem Studium
Sprechstunden (ohne Anmeldung):
Telefonische Sprechstunde:
Montag 10-12 & 14-16 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr & 14-16 Uhr
Persönliche Sprechstunde:
Ort: Juridicum, 10. Stock, Raum: 1002a, Campus Bockenheim
Auf Grund der Corona-Krise finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden statt.
Zugangsdaten Zoom-Sprechstunde:
Einwahl per Link:
Bitte klicken Sie HIER
Meeting-ID: 999 4951 8413
Kenncode: 723354
Einwahl per Telefon:
Wählen Sie +496971049922
Sitzungsnummer: 99949518413#
Passwort: 723354#
Entfall von Sprechstunden:
15.03.2021 (nur 10-12 Uhr), 22.03.2021 (nur 10-12 Uhr)
Tel.: 069/798-23255
E-Mail: lehramtsstube@uni-frankfurt.de
Goethe-Lehrerzimmer
Das Goethe-Lehrerzimmer dient der persönlichen Erstanlaufstelle und Weiterverweisung in allen Fragen rund um das Lehramtsstudium. Geschulte studentische Hilfskräfte (ebenfalls Lehramsstudierende) helfen Ihnen gerne weiter. Sollten Ihre Anliegen nicht geklärt werden können, verweisen die studentischen Hilfskräfte Sie an weiterführende Ansprechpartner*innen der ABL und deren Sprechstunden, die Sie dann in der Regel innerhalb von 2 Werktagen wahrnehmen können.
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 10-12 Uhr & 14-16 Uhr
Ort: Juridicum, 10. Stock, Raum 1018, Campus Bockenheim
Virtuelle Sprechstunden
Sprechzeiten:
Mo-Do: 10-12 Uhr & 14-16 Uhr
Vom 15.-26.03.2021 ist das Goethe-Lehrerzimmer nur eingeschränkt verfügbar: Es finden nur Di-Do (je 10-12 Uhr) Sprechstunden statt!
Für Erstsemesterstudierende werden gesonderte Sprechzeiten angeboten, die Sie auf der LOV-Webseite finden.
Zugangsdaten Zoom:
Einwahl per Link (Computer oder mobiles Endgerät):
Bitte klicken Sie HIER und folgenden den Anweisungen. Entweder Sie installieren die Anwendung/ das Programm/ die App oder treten per Webbrowser bei.
Meeting-ID: 970 1850 2341, Passwort: 443340
Einwahl per Telefon:
Bitte wählen Sie +496971049922 und folgen den telefonischen Anweiseungen.
Sitzungsnummer: 97018502341#, Passwort: 443340#
Internet: https://www.uni-frankfurt.de/65739692/030_goethe_lehrerzimmer
Beim Zentralen Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge erhalten Sie verbindliche Auskunft zu den Themenbereichen:
Sprechstunden (ohne Anmeldung):
Montag: 14.00-16.00 (Raum 1068)
Mittwoch: 09.-11.00 (Raum 1067) und 14.00-16.00 (Raum 1068)
Donnerstag: 09.00-11.00 (Raum 1069)
Ort: Juridicum, 10. Stock, Campus Bockenheim
Derzeit entfallen alle persönlichen Sprechstunden. Bis zur Einrichtung von telefonischen Sprechstunden oder der Wiederaufnahme des Regelbetriebs bitten wir um Kontaktaufnahme bevorzugt via Mail. Kontaktseite des ZPL
Internet: https://www.uni-frankfurt.de/73861741/Das_Zentrale_Prüfungsamt_für_Lehramtsstudiengänge
- Anmeldung, Organisation, Durchführung und Nichtbestehen der Praxisphasen
- Anrechnung praxisbezogener Tätigkeiten (SPS)
- Außerhessisches Praktikum in Deutschland (SPS)
Sprechstunde (mit Terminvereinbarung):
Tel: 069 / 798 28034
Mail: sps@em.uni-frankfurt.de, praxissemester@em.uni-frankfurt.de
Telefonisch sind wir montags, dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr unter 069 798-28034 erreichbar.
Ort: Juridicum, 10. Stock, Raum 1064, Campus Bockenheim
Internet: http://www.abl.uni-frankfurt.de/sps
- Behinderung oder chronischer Erkrankung
- pflegebedürftigen Angehörigen
- Studium mit Kind
- praktizierter Religion und Praxisphase im Studium
- finanziellen Engpässen
- Unterstützung geflüchteter und migrierter Lehrkräfte
Aktuell können wir leider keine Sprechstunden anbieten. Wir haben Ihnen für diese Beratungsanliegen Informationen und Ansprechpartner*innen an den Fachbereichen zusammengestellt. Hinweise dazu finden Sie auf dieser Seite der ABL aufgeführt.
Für die Themen Mutterschutz, Gefährdungsbeurteilung sowie dem Studium mit Kind finden Sie weitere Hinweise und Ansprechpartner*innen in diesem Dokument.
- mögliche Zeiträume während Ihres Studiums
- mögliche Praktikumsplätze im Ausland
- Bewerbung um einen Praktikumsplatz
- Austauschprogramme
- Informationen zu Stipendien
- Möglichkeit eines Erfahrungsaustausches mit Studierenden
Sprechstunde (mit Terminvereinbarung):
Tel: 069 / 79823677
Mail: haenssig@em.uni-frankfurt.de
Sprechstunde über VidyoConnect
Ort: Juridicum, 10. Stock, Raum 1017, Campus Bockenheim
Internet: http://www.abl.uni-frankfurt.de/ITE
Die Beratungsstelle ist ihr Ansprechpartner für das Medienkompetenzzertifikat und Fragen rund um das MediaLab der ABL. Wir beraten Sie zu folgenden Themen:
- Erwerb und Organisation des Medienkompetenzzertifikats
- Buchung und Nutzung des MediaLabs (Juridicum, 1013)
Sprechstunde:
Montag 10-11 Uhr
Tel: 069 / 79823269
Mail: fears-heinzel@em.uni-frankfurt.de
Ort: Juridicum, 10. Stock, Raum 1012, Campus Bockenheim
Internet: http://www.abl.uni-frankfurt.de/63262296