Kann man SPS 2 (Sachunterricht, Physik) ins Examen einbringen?
Kann man SPS 2 (Sachunterricht, Physik) ins Examen einbringen? avatar

Liebes Main Lehramt Team, kann man SPS 2 (Sachunterricht, Physik) bei den beiden frei wählbaren Noten ins Examen einbringen? In der Spol finde ich nichts dazu. Auf den Meldunterlagen steht eigentlich nur, dass ÄB und BW-A nicht eingebracht werden kann. Vielen Dank im voraus für Eure Antwort!

Regelung zum Orientierungspraktikum im Sommersemester 2023
Regelung zum Orientierungspraktikum im Sommersemester 2023 avatar

Bitte beachten Sie, dass das vierwöchige Orientierungspraktikum eine Voraussetzung für die Anmeldung zum ersten Modul der Schulpraktischen Studien im Frühjahr 2024 ist.

Bei der Anmeldung versichern Sie, dass Sie das Orientierungspraktikum durchgeführt haben, und geben an, in welcher Einrichtung/welchen Einrichtungen Sie die insgesamt 120 Zeitstunden absolviert haben. Sollten Sie den Nachweis gegenüber dem Büro für Schulpraktische Studien oder im Vorbereitungsseminar nicht erbringen können, wird das Modul als nicht bestanden gewertet. Das Verfahren wird zudem zur Ermittlung der Schwere der Täuschung an den Prüfungsausschuss übergeben. Beim Vorliegen einer besonders schweren Täuschung erlischt der Prüfungsanspruch im Studiengang (SPoL §25).

Hinweis für die Anmeldung zum zweiten SPS-Modul: Wenn aufgrund der pandemiebedingten Ausnahmeregelungen die Anmeldung zum ersten SPS-Modul (WS 20/21, SoSe 21, WS 21/22) ohne den Nachweis über das erfolgreich absolvierte Orientierungspraktikum erfolgt ist, muss der Nachweis nun für die Anmeldung zum zweiten SPS-Modul vorliegen. Andernfalls ist die Anmeldung nicht möglich.

schwanger im SPS1
schwanger im SPS1 avatar

hallo, muss ich es melden, wenn ich im sps feststelle, dass ich schwanger bin? habe angst, dass ich dann rausgenommen werde, aber muss auch ein paar arztrermine während der zeit wahrnehmen …

Regelung zum Orientierungspraktikum im Wintersemester 2022/23
Regelung zum Orientierungspraktikum im Wintersemester 2022/23 avatar

Bitte beachten Sie, dass das vierwöchige Orientierungspraktikum eine Voraussetzung für die Anmeldung zum ersten Modul der Schulpraktischen Studien im Herbst 2023 ist.

Bei der Anmeldung versichern Sie, dass Sie das Orientierungspraktikum durchgeführt haben, und geben an, in welcher Einrichtung/welchen Einrichtungen Sie die insgesamt 120 Zeitstunden absolviert haben. Sollten Sie den Nachweis gegenüber dem Büro für Schulpraktische Studien oder im Vorbereitungsseminar nicht erbringen können, wird das Modul als nicht bestanden gewertet. Das Verfahren wird zudem zur Ermittlung der Schwere der Täuschung an den Prüfungsausschuss übergeben. Beim Vorliegen einer besonders schweren Täuschung erlischt der Prüfungsanspruch im Studiengang (SPoL §25).

Hinweis für die Anmeldung zum zweiten SPS-Modul: Wenn aufgrund der pandemiebedingten Ausnahmeregelungen die Anmeldung zum ersten SPS-Modul in den letzten Semestern (WS 20/21, SoSe 21, WS 21/22) ohne den Nachweis über das erfolgreich absolvierte Orientierungspraktikum erfolgt ist, muss der Nachweis nun für die Anmeldung zum zweiten SPS-Modul vorliegen. Andernfalls ist die Anmeldung nicht möglich.

SPS
SPS avatar

Im Frühjahr 2023 mache ich mein 5 wöchiges Praktikum (SPS) in einer Schule. Nun frage ich mich ob ich im QIS für BW-F etwas belegen muss oder ob ich im WS 2022/23 nur zu dem mir zugeteilten Termin (Vorbereitungsveranstaltung) jeden Freitag erscheinen muss.

SPS 2 Nachbereitungsveranstaltung verschieben
SPS 2 Nachbereitungsveranstaltung verschieben avatar

Hallo, ich studiere L1 im vierten Semester und belegene nun die Vorbereitungsveranstaltung für die SPS 2, die im Herbst stattfinden werden. Nun habe ich aber aus privaten Gründen eigentlich vor, im fünften Semester ein Urlaubssemester zu nehmen, d.h ich würde nicht direkt im Anschluss an das Praktikum die Nachbereitungsveranstaltung belegen. …

Regelung zum Orientierungspraktikum im Sommersemester 2022
Regelung zum Orientierungspraktikum im Sommersemester 2022 avatar

Bitte beachten Sie, dass das vierwöchige Orientierungspraktikum eine Voraussetzung für die Anmeldung zum ersten Modul der Schulpraktischen Studien im Frühjahr 2023 ist. Bei der Anmeldung versichern Sie, dass Sie das Orientierungspraktikum durchgeführt haben, und geben an, in welcher Einrichtung/welchen Einrichtungen Sie die insgesamt 120 Zeitstunden absolviert haben. Sollten Sie den …

Orientierungspraktikum
Orientierungspraktikum avatar

Ich habe nach meinem Abitur im August 3 Wochen lang und jetzt nochmals Anfang Januar eine Woche lang in einer Kinder- und Jugendförderung gearbeitet. (ca. 40 Stunden pro Woche) Kann ich mir dies als Orientierungspraktikum anrechnen lassen? Es war nämlich nicht möglich mehr als 3 Wochen am Stück dort zu …

Wechsel von L2 zu L3
Wechsel von L2 zu L3 avatar

Guten Tag, Ich würde gerne im WiSe22/23 von L2 auf L3 wechseln. Ich wurde zu den SPS im Herbst 22 zugelassen, überlege jetzt mich abzumelden, da die SPS für das Praxissemester nicht angerechnet werden und ich das Praxissemester trotzdem ablegen muss. Ich würde die Zeit im SoSe22 dafür nutzen, die …

SpS-Modul
SpS-Modul avatar

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu meinem Schulpraktischen Studien. Ich bin im zweiten Semester Grundschullehramt und hab mich für das SpS im Wintersemester 2022 angemeldet. Das Praktikum läuft dann vom 12. September bis 14. Oktober und und das Vorbereitungsseminar beginnt im SoSe 2022. Meine Frage ist nun, hat man …