Schlagwort: Referendariat
Studium neben des Referendariats

Hallo, mich würde interessieren, ob es einem rechtlich erlaubt ist, neben dem Referendariat in einem weiteren Studium eingeschrieben zu sein. Vielen Dank!
2. Staatsexamen unmittelbar nach 2. Staatsexamen?

Hallo, ich studiere L5 und wollte nachfrage, ob das 2. Staatsexamen (also das Referendariat) unmittelbar nach dem 1. Staatsexamen gemacht werden muss?! Oder ob es möglich ist eine andere Tätigkeit dazwischen zu machen (Ausbildung etc.). Danke im Voraus 🙂 Liebe Grüße
Referendariat verschieben

Liebes Main-Lehramt-Team, ist es grundsätzlich möglich das Referendariat um ein paar Jahre zu verschieben? Gibt es dabei etwas zu beachten? Angenommen ich mache mein Examen diesen Herbst 2022 und bewerbe mich für das Referendariat erst in 6 Jahren – ginge das überhaupt? Liebe Grüße
Wie bewerbe ich mich für den pädagogischen Vorbereitungsdienst (Referendariat) und wann enden die Bewerbungsfristen?

Sie bewerben sich zum Einstellungstermin 01.November bis zum 01. Juli und zum Einstellungstermin 01. Mai bis zum 01. Januar bei der Hessischen Lehrkräfteakademie, Einstellungsbehörde zum Vorbereitungsdienst, in Kassel. Die Bewerbung gilt hessenweit, Sie können aber drei Wunschstudienseminarstandorte benennen. Die Bewerbungsunterlagen sowie ein Merkblatt finden Sie auf der Webseite der Hessischen …
Wie ist der pädagogische Vorbereitungsdienst (Referendariat) aufgebaut?

Der Vorbereitungsdienst dauert 21 Monate und erfolgt an einem Studienseminar und einer Ausbildungsschule. Er umfasst acht Module, Ausbildungsveranstaltungen, Unterrichtsverpflichtungen und weitere schulische Belange (z.B. Gesamt-, Teil und Klassenkonferenzen, Elternabende, Elterngespräche, Wandertage, Studienfahrten, Sport- und kulturelle Veranstaltungen sowie schulische Projekte). Folgendes erwartet Sie in den Ausbildungsphasen: Einführungsphase: – Dauer: 3 Monate– …
Wie ist die Zweite Staatsprüfung aufgebaut?

Der pädagogische Vorbereitungsdienst (Referendariat) endet mit der Zweiten Staatsprüfung. Sie besteht aus einer unterrichtspraktischen Prüfung (zwei Prüfungslehrproben in den Unterrichtsfächern bzw. der Fachrichtungen) sowie einer mündlichen Prüfung. In die Note der Zweiten Staatsprüfung fließen außerdem die pädagogische Facharbeit, ein Gutachten der Schulleitung sowie Ihre Modulnoten mit hinein.
Welche Schule gehört zu welchem Studienseminar?

Schullisten und Studienseminare können Sie auf den Arbeitsplattformen der Studienseminare auf dem Hessischen Bildungsserver einsehen. Zu den Arbeitsplattformen gelangen Sie durch die Seiten der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Wann kann das Referendariat nach der Ersten Staatsprüfung begonnen werden?

Wenn Sie im Frühjahr Ihre Erste Staatsprüfung ablegen, können Sie sich in Hessen zum Einstellungstermin 01.November bewerben, im Herbst dann zum 01.Mai. Zur Bewerbungsfrist gibt es ein eigenes FAQ.
Welche Einstellungschancen bestehen und was sind Mangelfächer?

Auf den Seiten des Hessischen Kultusministerium können Sie die aktuellen Einstellungschancen nach der zweiten Staatsprüfung nachlesen. Dort sind auch Mangelfächer, d.h. Unterrichtsfächer, in welchen besonders hoher Bedarf besteht, aufgeführt. Referendariatsplätze werden über die Einstellungsbehörde der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kassel wie folgt vergeben: – 50% der Ausbildungsstellen nach Eignung und Leistung– …
Wann finden die Studienseminarzeiten statt?

Die festen tage, an denen Sie unter der Woche an Veranstaltungen im Studienseminar teilnehmen, werden vom jeweiligen Studienseminar festgelegt. Am Wochenende findet i.d.R. kein Seminar statt.
Referendariat Drittfach?

Hallo zusammen, ich habe L3 mit den Fächern Musik und Französisch studiert und als Drittfach Mathematik dazugenommen. Ist es möglich, sein Referendariat statt in einem der beiden „ersten“ Fächer auch in seinem Drittfach zu machen? Ich würde nämlich sehr gerne in Mathe (Drittfach) und Musik mein Ref machen. Danke und …
Studiumsablauf L5

Hallo liebes Main-Lehramt Team, meine Frage bezieht sich auf den generellen Studiumsablauf des L5 Studiums. Bisher habe ich nur Übersichten gefunden die einen groben Plan darstellen, dabei fehlen aber ungefähre Semesterangaben oder Richtlinien. Meine Fragen sind daher zwar platt aber konkret, in welchem Semester legt man die erste Staatsprüfung ab? …
L3 Erweiterungsfach im Referendariat

Hallo Main Lehramt-Team,ich studiere L3 mit dem Erweiterungsfach Kunst und möchte mit diesem Fach (und einem meiner ersten beiden Fächer) ins Referendariat gehen. Ich habe mir den Zulassungsantrag mal angeschaut, mir wird allerdings nicht ersichtlich, wo/wie ich angebe, mit welchen meiner drei Fächer ich das Referendariat absolvieren möchte. Kann ich …
L3 drittes Fach

Sehr geehrte Damen und Herren, ich studieren im Rahmen einer Ergänzugsprüfung auf L3. Mit dem ersten Fach bin ich fast fertig und mit dem zweitem Fach bin ich im 3. Fachsemester. Ich hoffe, ein drittes Fach studieren zu können und hätte dazu Fragen bitte 1. Wenn man drei Fächer studiert …