Meine Frage lautet folgendermaßen: Ich will Deutsch L3 Lehramt an der Goethe Uni in Frankfurt studieren, aber habe Probleme mit dem NC. Nun wurde mir vor kurzem Gesagt, dass es vielleicht möglich wäre, das erste Semester Lehramt irgendwo zu studieren wo es keinen NC gibt (bspw. Gießen) und dann zum zweiten Semester wieder zur Goethe Uni zurückzukehrer, da der NC nur fürs erste Semester zählen würde. Weiß jemand ob das stimmt, oder auf was genau ich dabei achten sollte?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen:)
Wechsel von Bachelor Germanistik zu Lehramt L3

3 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das kannst du zwar machen, allerdings gilt der NC auch für alle höheren Fachsemester. Die Annahme, dass der NC nur für das erste Semester zählen würde, ist also falsch. Der NC ändert sich auch jedes Semester. Man kann sich aber an den Werten aus vorherigen Semester orientieren.
Wenn du von einer anderen Universität an die Goethe-Uni wechseln möchtest, dann kann man sich die bisher erbrachten Studienleistungen anrechnen lassen über einen Antrag bei der Hessischen Lehrkräfteakademie (hier unter Goethe-Uni):
https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/erste-staatspruefung/anrechnung-von-studien-und-pruefungsleistungen
Eine Bestätigung des Antrags musst du dann auch noch nach Erhalt des Immatrikulationsantrages online im Goethe-Campus-Portal (dies wiederum nach erfolgreicher Bewerbung über dieses Portal) an das Studierendensekretariat der Goethe-Uni schicken.
Aber auch trotz erfolgreichem Antrag auf Anrechnung von Studienleistungen musst du den NC erfüllen.
Wenn du den NC nicht hast, kannst du nur versuchen, über Wartesemester (in dieser Zeit darfst du nicht in einer Hochschule eingeschrieben sein) in den Studiengang zu kommen.
Man kann aber den NC umgehen, wenn man mindestens ein Semester an einer anderen Uni eingeschrieben war und einen Tauschpartner findet, mit dem man die Uni in demselben Studiengang wechseln kann:
https://www.uni-frankfurt.de/94239534/Studienplatztausch#a_028c8789-15a2f1ee
Man kann den NC doch nicht umgehen, wenn man einen Tauschpartner findet. Der NC gilt auch dann noch.
Und noch etwas:
Auf folgender Webseite steht noch einmal, dass das Lehramtsstudium auch im höheren Semester zulassungsbeschränkt ist:
https://www.uni-frankfurt.de/164618749/FAQs_Immatrikulation_vor_WiSe_23_24#a_2e5d2bbd-4a67d031
Beachten Sie dabei, dass das Lehramtsstudium auch im höheren Semester zulassungsbeschränkt ist. Es werden nur Plätze nachbesetzt, falls welche im höheren Semester frei werden. Die Studienberatung rät dringend davon ab, einen Studiengang nur zu beginnen, um über diesen einen Quereinstieg in den Wunschstudiengang zu erreichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Quereinstieg gelingt, ist durch die Zulassungsbeschränkungen in den höheren Fachsemestern äußerst gering geworden. Der einzige Weg, der sicher in den Wunschstudiengang führt (wenn die Qualifikation über die Note nicht geglückt ist), ist der Erwerb von Wartezeit. Detaillierte Informationen zu NC und Wartezeit erhalten Sie auf den Bewerbungsseiten unter „Rund um den NC“.