4. Fach L1
4. Fach L1 avatar

Liebes Team vom Info-Cafe,
Ich studiere L1 im 4. Semester (Deutsch, Mathematik & Sachunterricht). Im nächsten Wintersemester möchte ich gern Kath. Religion als 4. Fach dazunehmen.
Wie genau ich mich dafür auf GoetheCampus bewerbe ist mir noch unklar, dafür muss ich mich wahrscheinlich ans SLI wenden, oder?
Zum generellen Ablauf des 4. Fachs habe ich noch ein paar andere Fragen:
Kann ich im jetzt bald beginnenden SoSe25 bereits Seminare aus Kath. Religion belegen, die mir dann mit CPs verbucht werden?
Kann ich in Kath. Religion ein zusätzliches Staatsexamen ablegen bzw. vergrößert sich das Staatsexamen dann für mich mit weiteren Prüfungen, oder kann ich z. B. zwischen kath. Religion und Sachunterricht wählen?
Erhöht sich durch das Erweiterungsfach die Anzahl an BW Seminaren, die ich besuchen muss?
Danke für eure Arbeit und Mühe!

1 Antworten

  1. Anabella aus dem Info-Café Main-Lehramt

    Guten Tag,

    wenn du noch ein weiteres Unterrichtsfach studieren möchtest, dann musst du dies in den entsprechenden Fristen online beim Studierendensekretariat über einen Fachwechsel beantragen. Bitte beachte evtl. Zulassungsbeschränkungen und -voraussetzungen (z. B. NC, Sprachtests, Aufnahmeprüfungen in Kunst und Musik, Sporttest etc.).

    1) Online-Bewerbung:
    Für die online Bewerbung füllst du den Fachwechselantrag bitte im Online-Portal aus. Weitere Informationen kannst du folgender Webseite entnehmen:
    https://www.uni-frankfurt.de/94239445/Fachwechsel_und_Doppelstudium

    Die Bewerbungsmaske sieht jedoch die Hinzunahme eines weiteren Faches nicht vor, da dies eine Besonderheit des Lehramtsstudiums ist. Deshalb verfahre wie beim Fachwechsel.

    Solltest du dann in dem Fach einen Platz bekommen, teile dem Studierendensekretariat bei der Immatrikulation mit, dass du das Fach als Erweiterungsfach neben deinen anderen Fächern studieren möchtest, dann wirst du entsprechend in die Erweiterungsprüfung eingeschrieben.

    Sollten Fragen während des Bewerbungsprozesses oder zum Portal auftreten, wende dich bitte direkt an das SLI:
    https://www.uni-frankfurt.de/94957480

    Beachte, dass du bei Hinzunahme eines neuen Fachs immer eine Erstmeldung beim Zentralen Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge (ZPL) einreichen musst.

    2) Belegung von Studien- und Prüfungsleistungen
    Vor deiner Immatrikulation sowie der Abgabe deiner Erstmeldung kannst du keine Studien- und Prüfungsleistungen erbringen.

    3) Studium und Abschluss des Erweiterungsfaches
    Das Erweiterungsfach wird vollständig nach dem fachspezifischen Anhang studiert. Einen Einfluss auf die Anzahl deiner bildungswissenschaftlichen Veranstaltungen hat das Studium eines Erweiterungsfach nicht. Du kannst dieses Fach dann frühestens ein halbes Jahr nach deiner ersten Staatsprüfung in den ersten Fächern abschließen. Die Anmeldung läuft äquivalent zur 1. Staatsprüfung über die Hessische Lehrkräfteakademie.

    Bei der Prüfung selbst handelt es sich um eine einstündige mündliche Fachprüfung. Die Noten aus deinem Erweiterungsfach zählen nicht in die Note der ersten Staatsprüfung.

    Bei weiteren Fragen wenden dich gerne an die Hessische Lehrkräfteakademie, Prüfungsstelle Frankfurt.

    Herzliche Grüße
    Anabella aus dem Info-Café Main-Lehramt

Schreibe einen Kommentar