Referendariat
Referendariat avatar

Ich habe eine Frage zum Referendariat an Grundschulen, kann man dieses auch an einer deutschen Schule im Ausland absolvieren (z.B. in Paris)?

2 Antworten

  1. Anabella aus dem Info-Café Main-Lehramt

    Guten Tag,

    zu einer solchen Möglichkeit habe ich leider keine Informationen gefunden.

    Grundsätzlich ist die Hessische Lehrkräfteakademie (LA) erster Ansprechpartner für Anliegen zum Referendariat. Bitte wende dich daher mit deinem Anliegen an die LA.
    Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du hier:
    https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/paedagogischer-vorbereitungsdienst

    Herzliche Grüße
    Anabella aus dem Info-Café Main-Lehramt

  2. s8294163

    In einem Dokument der KMK zum Vorbereitungsdienst steht:

    „Die Länder können eine Anrechnung von einschlägigen Auslandspraktika während des Vorbereitungsdienstes bzw. von unterrichtspraktischen Tätigkeiten, die nach Abschluss der ersten Phase der Lehrerbildung an Schulen im Ausland erbracht wurden, auf die Dauer des Vorbereitungsdienstes in den landesrechtlichen Regelungen zur Ausgestaltung des Vorbereitungsdienstes vorsehen. Mindestens die Hälfte des Vorbereitungsdienstes sollte im Inland absolviert werden.“

    Von der GEW Hessen:

    „Auf Antrag der LiV kann ein zeitlich begrenzter Teil der pädagogischen Ausbildung an einer deutschen Schule im Ausland oder in einer Lehrerausbildungseinrichtung eines anderen Staates absolviert werden. Über den Antrag und die Anrechnung auf die pädagogische Ausbildung entscheidet die Ausbildungsbehörde auf Vorschlag der Leiterin/des Leiters des Studienseminars in Hessen.“

    Im Hessischen Lehrkräftebildungsgesetz in Paragraph 38 Absatz 3 steht:
    „Auf Antrag der Lehrkraft im Vorbereitungsdienst kann ein zeitlich begrenzter Teil der pädagogischen Ausbildung an einer deutschen Schule im Ausland oder in einer Lehrerausbildungseinrichtung eines anderen Staates absolviert werden. Über den Antrag und die Anrechnung auf die pädagogische Ausbildung entscheidet die Hessische Lehrkräfteakademie auf Vorschlag der Leiterin oder des Leiters des Studienseminars in Hessen.“

    Du musst dich anscheinend ganz normal für ein Studienseminar in Hessen bewerben und solltest mindestens die eine Hälfte des Vorbereitungsdienstes in Hessen absolvieren und die andere Hälfte kannst du ins Ausland gehen. Ob das beantragt und angerechnet wird, entscheidet die Hessische Lehrkräfteakademie, nachdem der Leiter deines Studienseminars in Hessen dein Vorhaben der Hessischen Lehrkräfteakademie vorgeschlagen hat.

Schreibe einen Kommentar