Hallo,
ich studiere aktuell im vierten Semester die Fächer Spanisch & Französisch (L3). Für das kommende Wintersemester möchte ich mich für zwei Erweiterungsfächer (Englisch & Geografie) immatrukulieren, da ich mich aktuell nicht zwischen beiden Fächern entscheiden kann und gerne beide Fächer daher studieren möchte, um später eine Entscheidung treffen zu können. Meine erste Frage ist, ob es überhaupt möglich ist sich für 2 Erweiterungsfächer zu immatrikulieren und falls ja, verliefe die Einschreibung dann auch wie bei einem Erweiterungsfach (also als „Fachwechsel“ über den Goethe-Campus beantragen?).
Ich würde mich über eure Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Marco
Hallo,
es ist grundsätzlich möglich, zwei Erweiterungsfächer hinzuzunehmen. Für eines der Fächer musst du dies in den entsprechenden Fristen online beim Studierendensekretariat über einen Fachwechsel beantragen. Bitte beachte evtl. Zulassungsbeschränkungen und -voraussetzungen (z. B. NC, Sprachtests, Aufnahmeprüfungen in Kunst und Musik, Sporttest etc.).
Für die online Bewerbung füllst du den Fachwechselantrag bitte im Online-Portal aus. Weitere Informationen kannst du folgender Webseite entnehmen: https://www.uni-frankfurt.de/94239445/Fachwechsel_und_Doppelstudium
Die Bewerbungsmaske sieht jedoch die Hinzunahme eines weiteren Faches nicht vor, da dies eine Besonderheit des Lehramtsstudiums ist. Deshalb verfahre wie beim Fachwechsel:
Wählen bitte bei „Abschluss“ dein jeweiliges Lehramt und bei „Studienfach“ „Fachwechsel im zweiten Unterrichtsfach – erstes Unterrichtsfach bleibt wie bisher“ (im Drop-Down-Menü nach ganz unten scrollen!). Sofern möglich, gib deine entsprechenden Fachsemester an. Wenn du die Auswahl des Fachsemester nicht ändern kannst, dann ignorieren einfach die Angabe des 1. Fachsemesters, denn es gilt dann die Angabe „wie bisher“.
Im Folgenden wählst du als 2. Fach dann bitte das gewünschte Erweiterungsfach (Drittfach), das du hinzunehmen möchten. Dort wählst du das 1. Fachsemester aus, wenn du dich nicht in ein höheres Fachsemester einstufen lassen kannst. Solltest du eine Fachsemestereinstufung von der Hessischen Lehrkräfteakademie (Prüfungsstelle Frankfurt) erhalten haben, wählst du bitte das entsprechende Fachsemester aus. Ansonsten musst du das 1. Fachsemester auswählen und den Anrechnungsantrag noch stellen.
Solltest du dann in dem Fach einen Platz bekommen, teile dem Studierendensekretariat bei der Immatrikulation mit, dass du das Fach als Erweiterungsfach neben deinen anderen Fächern studieren möchtest, dann wirst du entsprechend in die Erweiterungsprüfung eingeschrieben.
Für die Hinzunahme deines zweiten Faches müsstest du dem SLI direkt eine Mail schreiben und Bezug auf deinen Antrag nehmen. Es ist bei Abgabe von zwei Anträgen sonst so, dass lediglich der zuletzt eingereichte Antrag umgesetzt wird.
Sollten Fragen während des Bewerbungsprozesses oder zum Portal auftreten, wende dich bitte auch direkt an das SLI: https://www.uni-frankfurt.de/94957480
Beachte, dass du bei Hinzunahme eines neuen Fachs immer eine Erstmeldung beim Zentralen Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge (ZPL) einreichen musst.
Ich hoffe, das hat dir geholfen. Bei Unklarheiten kannst du auch gerne in unsere Sprechstunden kommen.
Liebe Grüße
Katharina