Hallo zusammen,
Ich studiere bereits Kunst auf L3 und das Zweitfach auf L2 und habe dazu zwei Fragen:
1. Die Hessische Lehrkräfteakademie hat auf ihren Seiten nur allgemeingültige Angaben zu den Einstellungschancen mit L3 ODER L2, nicht aber was bei der Kombination der Lehrämter passiert (zumindest habe ich diese Infos nicht gefunden).
An wen kann man sich wenden, um eine unverbindliche Einschätzung dazu zu erhalten? Dass keine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann ist selbstverständlich.
2. Wie unterscheiden sich sowohl die erste, als auch die zweite Staatsprüfung und der Vorbereitungsdienst von einer reinen L3-Prüfung? Werde ich wegen L3 + L2 im Vorbereitungsdienst an zwei Schulen (Gym und Haupt/Real) eingesetzt werden müssen?
Danke schon mal und liebe Grüße
Hallo du,
vielen Dank für deine Anfrage!
Für die Durchführung des ersten und zweiten Staatsexamens (inkl. des Referendariats) und die Auskunft über Einstellungschancen ist die Hessische Lehrkräfteakademie (LA) zuständig.
Die Ansprechpartner für das 1.Staatsexamen findest du auf der folgenden Seite unter „An wen wende ich mich?“ > „Mündliche Prüfungen“ / „Klausuren“: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/erste-staatspruefung/pruefungsstellen/pruefungsstelle-frankfurt-am-main/kontakt
Fragen zum Referendariat kann man auf der folgenden Seite stellen: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/paedagogischer-vorbereitungsdienst/kontaktformular
Mit Fragen zu Einstellungschancen könntest du es auf der allgemeinen Frageseite probieren: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/kontakt
Herzliche Grüße
i.A. Güli
aus dem Info-Café Main-Lehramt