Lehramtsfach „Latein und Griechisch“
Im Institut für Klassische Philologie sind zwei seit der Gründung der Goethe-Universität bestehende Lehrstühle vereinigt, einer für Griechisch und einer für Latein.
Zu bedeutenden Vertretern des Faches zählten in der Vergangenheit Hans von Arnim, Karl Reinhardt, Eduard Bornemann und Harald Patzer. Gegenwärtig gehören zu den Forschungsschwerpunkten der Fächer die archaische und hellenistische Dichtung, die römische Poesie der späten Republik und des frühen Prinzipats, der antike Roman, literarische Aspekte des Neuen Testaments, Philosophie und Religion der Spätantike sowie die literarische Epigraphik in Antike und Neuzeit.
Das Institut findet sich innerhalb einer durch zahlreiche Fächer vertretenen Altertumswissenschaft (Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Archäologie der römischen Provinzen, Antike Philosophie, Allgemeine Sprachwissenschaft) und schätzt sich glücklich, in einer Stadt mit zwei humanistischen Gymnasien angesiedelt zu sein.
1. Einführungsveranstaltungen
Semesteröffnung: Dienstag, 22.04.2025 um 18 Uhr (c.t.) in IG 411
Colloquium Classicum: Do, 18-20, IG 0.454
Lehramtsfächer „Latein“ und „Griechisch“
Informationsveranstaltung für Erstsemester des Lehramts:
Wann? Dienstag, 15.04.2025, 12-13
Wo? in IG 4.501
Anmeldefristen für die Veranstaltungen des Sommersemesters 2025 sind dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis zu entnehmen.
2. Kontakt und weiterführende Informationen
Sekretariat und Geschäftsführungsbüro: Claudia Philhofer, Raum IG 4.457, IG-Farbenhaus, Campus Westend
Studienberatung L3: Bianca Hinzer-AlHasan, IG 4.554, IG-Farbenhaus, Uni Campus Westend, Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail (hinzer@em.uni-frankfurt.de)
Fachschaft: fachgruppe.klassphil@gmail.com
Die Fachschaft bietet einen E-Mail-Verteiler mit aktuellen Informationen, Beratung von Studenten für Studenten, Ankündigung von Weihnachtsfeier und Sommerfest, usw. an. Um in den E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden, können Studierende einfach eine E-Mail an die Fachschaft schreiben.
Links
- Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis des Instituts: https://www.uni-frankfurt.de/155596679/KVV_WS_24_5.pdf
- Studienordnung Griechisch: https://www.uni-frankfurt.de/73843353/L3_180919_Griechisch.pd
- Studienordnung Latein: https://www.uni-frankfurt.de/73842511/L3_180919_Latein.pdf