Hallo
Ich studiere L3 Spanish Englisch,ich möchte gerne wissen,in man die Wha in Spanisch schreiben kann,oder muss auf deutsch geschrieben werden.
Wha L3 Spanisch Englisch
						
					4 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Hallo du,
vielen Dank für deine Anfrage!
Auf der folgenden Informationsseite der Hessischen Lehrkräfteakademie (LA) (unter „Formale Anforderungen“ > „Sprache“) steht, dass im Falle eines Studiums der modernen Fremdsprachen die Wissenschaftliche Hausarbeit (WHA) zwar auf Deutsch geschrieben werden darf, man dann aber der WHA eine zweiseitige Zusammenfassung in der jeweiligen Fremdsprache beifügen muss.
Alternativ hat man die Möglichkeit die WHA gänzlich in der Fremdsprache zu verfassen. In diesem Fall müsste man dann auch keine Zusammenfassung mehr schreiben.
https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/erste-staatspruefung/wissenschaftliche-hausarbeit
Herzliche Grüße
Güli
aus dem Info-Café Main-Lehramt
Wenn du deine WHA gänzlich in der Fremdsprache schreiben willst, dann musst du einen Antrag an die Hessische Lehrkräfteakademie Prüfungsstelle Frankfurt stellen. Denn sie entscheidet dann, ob du das darfst oder nicht. Die dort zuständige Ansprechpartnerin für die WHA ist Gianna Vonelli: Telefon: +49 641 46090-13409
E-Mail: WHA.PST.LA.FFM@kultus.hessen.de
Der Antrag ist formlos; das heißt, es gibt kein Formular für den Antrag, sondern es reicht eine E-Mail.
Wenn du die WHA vollständig in der Fremdsprache schreiben darfst, musst du eine Zusammenfassung der Arbeit in deutscher Sprache (ca. 2 DIN-A4-Seiten) beifügen.
Der Abstand zum linken Seitenrand muss übrigens in der WHA ca. 5 cm sein.