Mathematik im Studiengang für das Lehramt an Grundschulen L1
Informationsveranstaltung mit Fragerunde
29.09.2021, 11:00-12:00
Online in folgendem Zoom Raum:
https://uni-frankfurt.zoom.us/j/92848972786?pwd=dWZkdDM1blllOUcyeTlKM3NrTWpjUT09
Meeting-ID: 928 4897 2786
Kenncode: Quadrat
Beschreibung: Bei der Informationsveranstaltung erhalten Sie einen kurzen Einblick in Inhalt und Organisation des Studiums im Fach Mathematik für die Grundschule (L1). Im zweiten Teil der Sitzung können Sie Fragen stellen.
Dozentin: Prof.in Dr. Susanne Schnell, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik
Die Ankündigung und der Informationsfoliensatz werden auf unserer Website zu finden sein: https://www.uni-frankfurt.de/39418041/Mathematik_f%C3%BCr_Primarstufe
Zielsetzungen des Studiums
Der Studiengang besteht aus fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteilen, die eng miteinander verknüpft werden:
Die Studierenden erarbeiten sich fachwissenschaftliche Grundlagen für die zu unterrichtenden mathematischen Inhalte sowie mathematikdidaktische Ansätze und Theorien zur Gestaltung, Reflexion und Analyse mathematischer Lehr-Lernprozesse. Inhaltlich beschäftigen sie sich unter anderem mit den zentralen Themengebiete Arithmetik/Algebra, Geometrie, Größen und Messen, Stochastik und Grundlagen der Elementaren Mathematik sowie mit den prozessbezogenen Kompetenzen Problemlösen, Modellieren, Darstellen, Kommunizieren und Argumentieren.
Hier gelangen Sie zur Website Mathematik für Primarstufe.
Das L1 Mathematikstudium: 4 Module
Modul | Bezeichnung | Pflicht bzw. Wahlpflicht | Veranstaltungsform | |
Modul 1 | L1M-G1 | Arithmetik und Geometrie, Mathematik und Didaktik | PF | Vorlesung & Übung |
Modul 2 | L1M-G2 | Elementare Mathematik und Stochastik, Mathematik und Didaktik | PF | Vorlesung & Übung |
Modul 3 | L1M-V | Vertiefung | WPF | 3 Seminare |
Modul 4 | L1M-SP | SchulPraktische Studien | WPF | Vorbereitungsseminar Schulpraktikum Nachbereitungsseminar |
Der Studienplan:

Modul 4 – Schulpraktische Studien:
Dieses Modul ist das zweite Praktikum in Ihrem Studium, das Fachpraktikum. Sie können es im Fach Mathematik, Deutsch oder Ihrem Drittfach machen. Dieses Modul liegt ‚quer‘ zur übrigen Studienstruktur.
Leistungsnachweise/Modulprüfungen
Modul 1 L1M-G1: Klausur und Übungsblatt
Modul 2 L1M-G2: Klausur und Übungsblatt
Modul 3 L1M-V: Referat und schriftliche Ausarbeitung, Experiment mit schriftlicher Ausarbeitung, Schulbesuche und Hospitationen, Hausarbeiten, digitales Portfolio, multimediale Ausarbeitungen, Projektarbeit etc.
Modul 4 L1M-SPS: Unterrichtsversuche im Praktikum & Praktikumsbericht
Studienberatung
Die Studienberatung gliedert sich nach den Modulen:
Modulbeauftragte Modul 1: Prof.in Dr. Susanne Schnell – schnell@math.uni-frankfurt.de
Modulbeauftragter Modul 2 und 3: Prof.in Dr. Rose Vogel – vogel@math.uni-frankfurt.de
Modulbeauftragte Modul 4: Dr. Marei Fetzer – fetzer@math.uni-frankfurt.de
Allgemeine Studienberatung Lehramt L1 Mathematik: Prof.in Dr. Susanne Schnell – schnell@math.uni-frankfurt.de