Lehramtsfach „Sport“
Das Fachstudium Sport soll die Studierenden über Ziele, Bedingungen, Absichten und Grenzen didaktischen Handelns in sport- sowie bewegungsbezogenen Erziehungs-und Bildungszusammenhängen orientieren und dazu befähigen, das Berufsfeld „Lehrer*in“ mit wissenschaftlichen Mitteln zu analysieren sowie in einzelnen Lehrämtern (z.B. L3) auch selbstständige Forschungsarbeiten durchzuführen. Durch interdisziplinäre Lehrkooperationen sollen den Studierenden Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen des Lehramtsstudiums verdeutlicht werden, damit sie fachwissenschaftliche, fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Themen bzw. Inhaltsbereiche aufeinander beziehen können. Das Lehrangebot beinhaltet fachwissenschaftliche und fachdidaktische (diese inkludieren fachpraktische) Studienanteile.
Studienberatung
Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen speziell zum Fach Sport in allen Phasen Ihres Studiums. Dazu gehören:
- Fragen zum Studiengang
- Fragen zum Studienverlauf
- Fragen zum Stundenplan
- Hilfe Stundenplanerstellung
- Fragen zu einzelnen Modulen
- Fragen der Studien- und Prüfungsorganisation
- der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Schwierigkeiten im Studium
Studienberater*innen
- Dr. Silke Haas (alle Lehrämter, Studienberatung, Anerkennungsempfehlungen)
Tel.: 069-798-24545
haas@sport.uni-frankfurt.de
homepage mit Zusatzinfos : https://www.uni-frankfurt.de/53170549/070_Haas_geb__Brand?
- Dr. Gerlinde Hemmling (alle Lehrämter, Studienberatung, Anerkennungsempfehlungen)
Tel.: 069-798-24526
hemmling@sport.uni-frankfurt.de
Zuständigkeit für Praktika
- Holger Kaboth (PäMi, Ansprechpartner Praxissemester L3)
Tel.: 069-798-24561
kaboth@sport.uni-frankfurt.de
- Miklas Flamm (PäMi, Ansprechpartner Schulpraktische Studien L1,2,5)
Tel.: 069-798-24551
flamm@sport.uni-frankfurt.de