Fragen

Ihre Fragen sind gewünscht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Frage stellen möchten, gibt es unter dem Menupunkt FRAGEN -> WIE STELLE ICH EINE FRAGE eine Anleitung als Text und kleines Video.

Um eine Frage zu posten, klicken Sie im Menü oben auf FRAGE STELLEN. Zunächst öffnet sich eine Zwischenseite, auf der sich mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Sie direkt zu der Seite geführt, auf der Sie das Frage-Formular ausfüllen können.

Bitte ändern Sie in den NUTZEREINSTELLUNGEN Ihren Öffentlichen Namen, bevor Sie Ihren ersten Post veröffentlichen. Auch hierfür müssen Sie sich zunächst mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen.


Weiter unten finden Sie alle Fragen, die bereits gestellt wurden.

Wie sieht die Erweiterungsprüfung aus
Wie sieht die Erweiterungsprüfung aus avatar

Hallo, ich studiere L3 und habe das Erweiterungsfach Mathematik hinzugenommen. Da ich bald mein erstes Staatsexamen in meinen beiden ersten Fächern absolviere, würde mich interessieren, wie die Endprüfung im Erweiterungsfach aussieht. Muss ich diese mündlich und/oder schriftlich absolvieren? Oder kann man sich etwas anrechnen lassen? Vielen Dank im Voraus!

Praxissemester
Praxissemester avatar

Hallo! Ich möchte generell über den Praxissemester wissen. Ich studiere L2 Lehramt und meine fächer haben schulpraktische Studuen als Module. Bedeutet es, dass ich im jeden fach ein Semester machen muss? Wie geht das eigentlich? Danke.

Prüfungsanspruch verloren / Fachwechsel zum WiSe 24/25
Prüfungsanspruch verloren / Fachwechsel zum WiSe 24/25 avatar

Hallo zusammen, ich habe in meinem Erstfach Englisch den Prüfungsanspruch leider endgültig verloren und möchte nun das Fach Deutsch studieren bzw. damit im kommenden Wintersemester beginnen. Laut meinem Stammdatenblatt ist Englisch mein Erstfach, da es als erstes dort steht, oder? Muss ich nun trotz des endgültigen Verlusts des Prüfungsanspruchs in …

Staatsexmane Kunst L2
Staatsexmane Kunst L2 avatar

Hi, ich stehe vor der Entscheidung, ob ich ich das Staatsexamen in Kunst L2 schriftlich oder mündlich machen möchte. Gibt es Informationen, wie die schriftliche Prüfung in Kunst in etwa aussieht? Gibt es eine Möglichkeit, die auch praktisch zu machen? LG, Jule.

Fachwechsel
Fachwechsel avatar

Hallo, ich möchte von Chemie auf Sport wechseln. Bei dem Fachwechsel muss ich angeben, ob ich mein erstes Fach oder zweites Fach wechseln will. Woher weiß ich, welches Fach das erste ist bzw. das zweite? Dankeschön im voraus.

Anrechnung Studienleistungen
Anrechnung Studienleistungen avatar

Hallo, ich würde gerne zum kommenden Wintersemester von Soziologie/ Politik zu Lehramt (L1 oder L3) wechseln. Diesbezüglich hätte ich 2 Fragen: 1. Ist es möglich, mir für Grundschullehramt Module aus meinem vorherigen Studium (beispielsweise im Rahmen von Sachunterricht) anerkennen zu lassen? Wenn ja, muss ich für mein altes HF und …

Vorlesungen alte Studienordnung Verbuchung
Vorlesungen alte Studienordnung Verbuchung avatar

Sehr geehrte Damen und Herren von Main-Lehramt, ich studiere an der Goethe-Universität in der alten Studienordnung (Studienordnung 2017) Förderschullehramt und habe eine Frage zu der Verbuchung der Vorlesungen in der Sonderpädagogik in den FOE Modulen. Im Gegensatz zu der neuen Studienordnung WiSe23 (Fachspezifische Anhänge über Leon), werden meine Vorlesungen automatisch …

Fach- und Lehramtstufenwechsel
Fach- und Lehramtstufenwechsel avatar

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich des Bewerbungsvorgangs. Und zwar möchte ich mein erstes Unterrichtsfach von Mathematik zu Politik und Wirtschaft wechseln und die Lehramtsstufe von L3 zu L2. Allerdings kann ich beim Bewerbungsportal nur das erste Fachsemester angeben, obwohl ich im WiSe 2024/25 Bildungswissenschaften und mein zweites Unterrichtsfach …

Antrag auf Anrechnung
Antrag auf Anrechnung avatar

Hallo ihr Lieben, Mein Problem ist Folgendes: Ich habe letztes Semester L2 mit Deutsch studiert und da bereits Prüfungsleistungen erbracht und bin jetzt zum SoSe zu L3 gewechselt. Meine Erstmeldung habe ich natürlich schon abgegeben aber wollte mit dem Antrag auf Anrechnung noch warten, bis ich alle Noten erhalten habe …