• Frage stellen
  • Fragen
    • Wie stelle ich eine Frage?
    • Nutzereinstellungen
    • FAQs
      • FAQ Bewerbung
      • FAQ Digitale Medien
      • FAQ Erstes Semester
      • FAQ Prüfungsamt
      • FAQ Referendariat
      • FAQ SPS & Praxissemester
      • FAQ Staatsprüfung
      • FAQ Studienberatung
    • Netiquette
  • Informationen
    • Ansprechpartner*innen
    • Lehramtsorientierung
    • Stellenmarkt
    • Studiengänge
      • Lehramt an Grundschulen (L1)
      • Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2)
      • Lehramt an Gymnasien (L3)
      • Lehramt an Förderschulen (L5)
  • Fachräume
  • Über Uns
    • ABL
  • Suche
Main-Lehramt
Main-Lehramt
Infoportal Lehramt
 
Skip to content
  • Frage stellen
  • Fragen
    • Wie stelle ich eine Frage?
    • Nutzereinstellungen
    • FAQs
      • FAQ Bewerbung
      • FAQ Digitale Medien
      • FAQ Erstes Semester
      • FAQ Prüfungsamt
      • FAQ Referendariat
      • FAQ SPS & Praxissemester
      • FAQ Staatsprüfung
      • FAQ Studienberatung
    • Netiquette
  • Informationen
    • Ansprechpartner*innen
    • Lehramtsorientierung
    • Stellenmarkt
    • Studiengänge
      • Lehramt an Grundschulen (L1)
      • Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2)
      • Lehramt an Gymnasien (L3)
      • Lehramt an Förderschulen (L5)
  • Fachräume
  • Über Uns
    • ABL
  • Suche

Weibelfeldschule sucht VSS-Kräfte
Weibelfeldschule sucht VSS-Kräfte avatar

12. Dezember 2022 12. Dezember 2022  Stellenausschreibung, Vertretungsunterricht, VSS
Weibelfeldschule_StellenausschreibungHerunterladen
Drittfach bewerben
Aushilfen im pädagogischen Bereich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.


Zum Sortieren der Fragen wählen Sie


Instagram

ablunifrankfurt

ablunifrankfurt
Liebe Studierende, es sind noch Plätze frei! Sch Liebe Studierende,

es sind noch Plätze frei! Schaut in unser Programm und meldet Euch jetzt noch für diePro-L-Workshops im Dezember an.

WeitereInfos zu den Workshops und zur Anmeldungüber den Link in der Bio.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Euer Pro-L Team

#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #prol #workshop #studium #praxis #vorbereitungsdienst #referendariat #vorbereitung #lehrkraft
Liebe Studierende, bei der ABLITE Infoveranstaltu Liebe Studierende,

bei der ABLITE Infoveranstaltung konnten Interessierte vieles über die zahlreichen Möglichkeiten eines Schulpraktikums im Ausland erfahren. Es wurden Erfahrungsberichte geteilt und Fragen zum Bewerbungsvorgang und anderen interessanten Themen konnten beantwortet werden.

Wenn Ihr mehr über das Thema erfahren wollt oder Fragen dazu habt, wendet Euch gern an
haenssig@em.uni-frankfurt.de

Eure ABL

@intteachereducation

#Schulpraktikum #Auslandserfahrung #ITE #Infoveranstaltung #InternationaleBildung
#GlobalesLernen #goetheuni #ABL
Liebe Studierende, auch zum zweiten Termin der KI Liebe Studierende,

auch zum zweiten Termin der KI-Vortragsreihe lädt die Goethe-Lehrkräfteakademie herzlich ein. Prof. Dr. Gemma Roig wird in Ihrem Vortrag "Artificial Intelligence as a tool for learning and education" über den Einsatz von KI im Bereich Lernen und Bildung referieren. Zudem wird Sie das ALI-Projekt vorstellen, das die Einrichtung eines neuen Masterstudiengangs plant, um zukünftige Führungskräfte in diesem Bereich auszubilden.
Der Vortrag wird auf Englisch stattfinden.

Titel des Vortrags: "Artificial Intelligence as a tool for learning and education"
Ort und Datum:
Donnerstag, 07.12.2023
16:30-18:00 Uhr
Seminarhaus 3.105 Campus Westend

Eure ABL

#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #KI #Vortrag
Liebe Studierende, Ihr möchtet wissen, was Euch Liebe Studierende,

Ihr möchtet wissen, was Euch im "Referendariat" erwartet? Wie und wo könnt Ihr Euch bewerben? Welche Termine sind zu beachten? Wie sind die Ergebnisse der letzten Einstellungsverfahren und welche Faktoren bestimmen die Einstellungschancen?
Wie funktioniert die Zuteilung zu den Schulen und zu den Studienseminaren? Können
Wünsche berücksichtigt werden?

All diese Fragen und mehr werden in einem Vortrag in Zusammenarbeit zwischen der GEW und der Allgemeinen Studienberatung Lehramt beantwortet werden.

Bitte beachtet, dass die Veranstaltung sich an Studierende richtet, die ab Frühjahr 24 Ihre Examensprüfungen ablegen.

Eure ABL

Wann? 22.11.2023; 16-18 Uhr
Wo? Campus Bockenheim, Hörsaal V

#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #Referendariat #infoveranstaltung
Liebe Studierende, die Goethe-Lehrkräfteakademi Liebe Studierende,
 
die Goethe-Lehrkräfteakademie lädt zum ersten Termin der KI-Vortragsreihe „Gesellschaftliche Transformationsprozesse: KI, Bildung und Gesellschaft“ ein. Der Referent Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu ist Direktor am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM und Leiter des Fachgebiets „Advanced Systems Engineering“ am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Er wird zum Auftakt der Reihe einen Vortrag zum Thema „Generative AI – Zwischen Hoffnung und Herausforderung“ halten. Die rasante Entwicklung generativer künstlicher Intelligenz eröffnet bahnbrechende Anwendungsfelder und hat das Potenzial, unsere Arbeitswelt zu transformieren. Wo aber liegen die Stärken und wo die Schwächen der Technologie? Und warum sollten wir uns alle mit Generativer KI beschäftigen?
Weitere Informationen hierzu und zur gesamten Vortragsreihe erhaltet Ihr unter dem Link in der Bio.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommt gerne einfach vorbei!
 
 
Titel des Vortrags: Generative AI – Zwischen Hoffnung und Herausforderung
Ort und Datum:
Donnerstag, 02.11.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Casino 1.801 Campus Westend

#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #KI #Vortrag
+++ ACHTUNG: Änderung des Anmeldezeitraums +++ Li +++ ACHTUNG: Änderung des Anmeldezeitraums +++
Liebe Studierende,

die#Online-Anmeldung zu den#Praxisphasen findet vom 30.10. – 03. November 2023 statt. Die Anmeldefrist zum Pilotprojekt Praxissemester (L3) bleibt, wie vorgesehen am 23.10. – 27.10.2023, bestehen.

Alle Informationen dazu findet ihr auf der SPS-Homepage oder in der Bio.

Euer Büro für #SchulpraktischeStudien 

#abl#goetheuni#ffm#unifrankfurt#lehramt#praxisphasen#praktika#schule#schulpraxis#anmeldung
Mehr laden…

Schlagwörter

Anrechnung Bewerbung Bildungswissenschaften Drittfach Erstes Semester Erste Staatsprüfung Erweiterungsfach Fachwechsel L3 Lehramt an Grundschulen Orientierungspraktikum Praxissemester QIS Referendariat Schulpraktische Studien SPS Staatsexamen Stellenausschreibung Stundenplan WHA

Schulpraktika im Ausland

Schulpraktika im Ausland

Schreibberatung

SchreibberatungSchreibberatung
  • Datenschutz
  • Impressum
Back to Top