Startseite

Herzlich willkommen bei Main-Lehramt!

Auf Main-Lehramt können Sie ihre Fragen zum Lehramt an der Goethe-Universität rund um die Uhr stellen und wir antworten schnellstmöglich. Durch Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge entsteht auf Main-Lehramt eine webbasierte Anlaufstelle der ABL für Lehramtsstudierende rund um das Studium, d.h. von der Studieneingangsphase, aber auch ganz einfach zum Semesterbeginn oder in der Prüfungszeit. Als Studierende*r der GU loggen Sie sich mit der HRZ-Kennung an und stellen Ihre Frage online.

Haben Sie eine Frage?

Erstellung Stundenplan PoWi L3
Erstellung Stundenplan PoWi L3 avatar

Hi ich fange bald an PoWi L3 zu studieren und hab bereits angefangen meinen Stundenplan zu erstellen, wobei ich mir auch das Vorlesungsverzeichnis durchgelesen habe. Ich muss für das 1. Semester unter anderem das Modul „Wirtschaftliche Grundlagen und Arbeitswelt belegen“ hierbei werden mir jedoch mehrere Seminare mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten, …

Abgelaufene Anmeldefrist Sachunterricht
Abgelaufene Anmeldefrist Sachunterricht avatar

Dringende Frage: Ich musste mich bis heute (22.09.25, 8:00 Uhr) für ein Seminar für Sachkunde Kurzfach anmelden. Ich konnte aufgrund von weiteren Veranstaltungen im Stundenplan hierfür bisher nur 1 Auswahltermin eingeben. Leider hatte ich Serverprobleme, sodass ich mich zuvor nicht für andere Ausweichtermine anmelden konnte. Heute morgen wollte ich die …

Dringende Frage zur E! Woche
Dringende Frage zur E! Woche avatar

Hallo, Ich habe eben gesehen, dass heute (22.09.2025) die E! Woche begonnen hat, was mir jedoch nicht klar war.. da ich jedoch noch immer ziemlich erkältet bin, kann ich heute leider noch nicht teilnehmen. Ist das ein Problem? Bzw. ist es schlimm, wenn ich erst ab morgen dabei sein kann? …

von L3 zu L1
von L3 zu L1 avatar

Hallo liebes Main-Lehramt-Team! Ich komme jetzt in das dritte Semester L3 mit den Fächern Geographie und würde jetzt zum WiSe 25/26 Chemie noch anfangen. Ich habe in BW bis jetzt mein Grundbpraktikum absolviert und jeweils ein Seminar in BW-B, BW-C, BW-D und BW-E. In zwei davon habe ich auch eine …

Fehler im fsA Mathematik L2
Fehler im fsA Mathematik L2 avatar

Hallo, im fsA Mathematik L2 (2023) ist ein Fehler auf S. 12 beim Modul M-AM (Angewandte Mathematik). Dort steht bei „Inhalte“ und „Lernergebnisse“ dasselbe wie beim Modul auf S. 11. Könnt ihr mir bitte sagen, worum es inhaltlich im Modul geht und was man da lernt? Ich habe schon einige …

Wie viele Prüferinnen brauche ich für das Staatsexamen L5
Wie viele Prüferinnen brauche ich für das Staatsexamen L5 avatar

Hallo- leider kann ich diese Info trotz ausführlicher Online-Suche nicht finden. Wie viele PrüferInnen muss ich mir als L5erin insgesamt suchen? Bislang weiß ich: 2 für meine Wahlfachrüfung (in meinem Fall Deutsch, d.h. eine für Lit.didaktik und eine für Litwissenschaft. Wie viele brauche ich für meinen 2. Prüfungsdurchgang? Zwei für …

Aufbaumodul wechseln
Aufbaumodul wechseln avatar

Hallo zusammen, ich habe leider gesehen, dass ich das Seminar „Historische Sprachwissenschaft 1“ für das Aufbaumodul Sprachwissenschaft nicht bestanden habe. Diesbezüglich habe ich dazu eine Frage: Ich studiere L3 und muss ja 3 Schwerpunkte setzen und 3 Seminare für dieses Modul besuchen, zwei davon mit Modulteilprüfung. Kann ich jetzt auch …

3. Versuch nicht bestanden
3. Versuch nicht bestanden avatar

Liebes Main-Lehramt Community, leider habe ich mein 3. Versuch in Informatik Programmieren von Datenbanken nicht bestanden. Ich wollte mich erkundigen, was ich nun als Nächstes machen kann und ob eine Möglichkeit besteht, dass Fach weiter zu studieren, da ich diesen Studiengang sehr gern weiter ausüben möchte. Mit freundlichen Grüßen, Hiep …

Noten einbringen ins Staatsexamen
Noten einbringen ins Staatsexamen avatar

Hallo, ich versuche herauszufinden, welche Modulnoten nach der neuen Studienordnung ins Staatsexamen einzubringen sind. Ich finde überall die Information, dass 12 Modulnoten einzubringen sind. Wenn ich mir aber die Studienordnungen für die einzelnen Fächer anschaue, komme ich nur auf 10 Modulnoten: 3 × Bildungswissenschaften, 1 × Allgemeine Grundschuldidaktik, 2 × …