• Frage stellen
  • Fragen
    • Wie stelle ich eine Frage?
    • Nutzereinstellungen
    • FAQs
      • FAQ Bewerbung
      • FAQ Digitale Medien
      • FAQ Erstes Semester
      • FAQ Prüfungsamt
      • FAQ Referendariat
      • FAQ SPS & Praxissemester
      • FAQ Staatsprüfung
      • FAQ Studienberatung
    • Netiquette
  • Informationen
    • Ansprechpartner*innen
    • Lehramtsorientierung
    • Stellenmarkt
    • Studiengänge
      • Lehramt an Grundschulen (L1)
      • Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2)
      • Lehramt an Gymnasien (L3)
      • Lehramt an Förderschulen (L5)
  • Fachräume
  • Über Uns
    • ABL
  • Suche
Main-Lehramt
Main-Lehramt
Infoportal Lehramt
 
Skip to content
  • Frage stellen
  • Fragen
    • Wie stelle ich eine Frage?
    • Nutzereinstellungen
    • FAQs
      • FAQ Bewerbung
      • FAQ Digitale Medien
      • FAQ Erstes Semester
      • FAQ Prüfungsamt
      • FAQ Referendariat
      • FAQ SPS & Praxissemester
      • FAQ Staatsprüfung
      • FAQ Studienberatung
    • Netiquette
  • Informationen
    • Ansprechpartner*innen
    • Lehramtsorientierung
    • Stellenmarkt
    • Studiengänge
      • Lehramt an Grundschulen (L1)
      • Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2)
      • Lehramt an Gymnasien (L3)
      • Lehramt an Förderschulen (L5)
  • Fachräume
  • Über Uns
    • ABL
  • Suche

Module zu Unterrichtsfächern
Module zu Unterrichtsfächern avatar

3. September 2021 4. September 2021  Bildungswissenschaften, HRZ-Account, LSF, Module, QIS, Vorlesungsverzeichnis

Guten Tag, ich fange dieses Wintersemester mein L3 Studium an. Mit der Modulbelegung bin ich gerade etwas verwirrt. Ich hätte noch eine Frage und zwar auf der Seite des HRZ-Accounts finde ich nur Module zu den Bildungswissenschaften, aber nicht zu meinen Unterrichtsfächern. Ist das normal so?

Vorlesungen werden nicht verbucht
Frage zum Studienbeginn in L3 Geschichte WiSe 2021

4 Antworten

  1. s7598486
    4. September 2021 at 2:42 1 Jahr ago

    Hi
    Zu deinen Unterrichtsfächern musst du die Veranstaltungen über das Vorlesungsverzeichnis suchen und belegen (anmelden). Klicke auf Veranstaltungen, dann Vorlesungsverzeichnis und im Anschluss auf Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudiengänge

    Liebe Grüße.

    Zum Antworten anmelden
  2. Eva aus dem Info-Café Main-Lehramt
    4. September 2021 at 13:55 1 Jahr ago

    Liebe*r Student*in,

    deine Frage wurde theoretisch schon beantwortet, vielen Dank dafür!
    Du meldest dich zu den Veranstaltungen über das Vorlesungsverzeichnis der Goethe-Universität an (QIS/LSF).
    Nachdem du auf die Lehrveranstaltungen für die Lehramtsstudiengänge geklickt hast, findest du eine Übersicht aller möglichen Vorlesungen, Seminare, usw. der jeweiligen Studiengänge des Lehramtes.

    Solltest du noch Fragen dazu haben, kannst du dich gerne melden.

    Liebe Grüße
    Eva

    Zum Antworten anmelden
  3. Mango
    4. September 2021 at 20:31 1 Jahr ago

    Vielen Dank für die Antworten, ich habe jetzt auf Vorlesungsverzeichnis geklickt, aber ich finde da keinen Button um die Vorlesungen zu belegen, das verwirrt mich etwas.
    Wie kann ich diese belegen ?

    Zum Antworten anmelden
  4. Allgemeine Studienberatung Lehramt
    7. September 2021 at 12:45 1 Jahr ago

    Liebe*r Student*in,

    nicht alle Veranstaltungen sind anmeldepflichtig. Es kann also sein, dass gar kein Button für die Belegung vorhanden ist. Grundsätzlich müssen Sie sich mit Ihrem HRZ-Account in QIS/LSF anmelden, um einen Anmelde-Button betätigen zu können.

    Ich empfehle das Online-Lernmodul zur Stundenplanerstellung zu absolvieren, hier wird u.a. das QIS/LSF und dessen Funktionen sehr ausführlich erläutert.

    Alle weiteren Fragen rund um den Stundenplan können Sie gerne während der Lehramtsorientierungsveranstaltung ab dem 20.09.2021 mit unseren Tutor*innen in Online-Tutorien besprechen.

    Viele Grüße,
    Lara Jagadics

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.


Zum Sortieren der Fragen wählen Sie


Instagram

ablunifrankfurt

ablunifrankfurt
Liebe Studierende, wir möchten Euch daran erinn Liebe Studierende,
 
wir möchten Euch daran erinnern, dass die die elektronische Prüfungsanmeldung für schriftliche Arbeiten sowie Studienleistungen morgen endet. Überprüft deshalb noch einmal vor Anmeldeschluss, ob Ihr alle gewünschten Anmeldungen vorgenommen habt und ladet Euch die Anmeldebestätigung herunter.
 
Alle Informationen zum Anmeldeschluss sowie zu allen Fristen findet Ihr über den Link in der Bio.

#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #prüfungsanmeldung #zpl #anmeldefrist #prüfung #hausarbeit #studienleistung
#WirDieABL - Heute: Alumni // Im Rahmen unserer Vi #WirDieABL - Heute: Alumni // Im Rahmen unserer Video-Serie #WirDieABL stellen wir Euch die verschiedenen Arbeitsbereiche und Projekte der ABL vor. // #abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #Alumni
Liebe Studierende, Seit über einem Jahr informi Liebe Studierende,
 
Seit über einem Jahr informiert die ABL auch über Instagram. Um diesen Service weiterhin anbieten zu können, sucht das Team Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zum 1. April 2023 Verstärkung durch eine studentische Hilfskraft zu 20 Stunden/Monat.
 
Weitere Infos findet Ihr unter dem Link im Profil. Wir freuen uns bis zum 13. Januar, 2023 auf Eure Bewerbungen.
 
#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #stellenanzeige #hiwi #studentischehilfskraft #öffentlichkeitsarbeit
Liebe Studierende, die elektronische Prüfungsan Liebe Studierende,
 
die elektronische Prüfungsanmeldung für Studien- und Prüfungsleistungen im aktuellen Semester beginnt am 01.01.2023. Die genauen Anmelde- und Rücktrittsfristen findet Ihr über den Link in der Bio.
 
Das ZPL wünscht eine erfolgreiche Prüfungsphase!
 
#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #prüfungsanmeldung #zpl #anmeldefrist #prüfung #klausur #mündlicheprüfung
#WirDieABL - Heute: Allgemeine Studienberatung // #WirDieABL - Heute: Allgemeine Studienberatung // Im Rahmen unserer Video-Serie #WirDieABL stellen wir Euch die verschiedenen Arbeitsbereiche und Projekte der ABL vor. // #abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #studienberatung
Liebe Studierende, wir möchten Euch darauf hinw Liebe Studierende,
 
wir möchten Euch darauf hinweisen, dass die Gebäude der Goethe-Universität vom 22.12.2022 bis einschließlich 01.01.2023 geschlossen sind. Bitte beachtet, dass in dieser Zeit keine Veranstaltungen vor Ort stattfinden. Auch die Dienste der Universitätsbibliothek und des Hochschulrechenzentrums stehen vor Ort nicht zur Verfügung.
 
Da die vorlesungsfreie Zeit bis einschließlich 06.01.2023 andauert, müssen in der ersten Januarwoche Termine für Sprechstunden mit Ansprechpartner*innen bei der ABL weiterhin vorab per E-Mail vereinbart werden.

#abl #goetheuni #ffm #unifrankfurt #lehramt #schließungen #winterpause #weihnachtspause
Mehr laden…

Schlagwörter

Anrechnung Bewerbung Bildungswissenschaften Drittfach Erstes Semester Erste Staatsprüfung Erweiterungsfach Fachwechsel L3 Lehramt an Grundschulen Orientierungspraktikum Praxissemester QIS Referendariat Schulpraktische Studien SPS Staatsexamen Stundenplan Wechsel WHA

Schulpraktika im Ausland

Schulpraktika im Ausland

Schreibberatung

SchreibberatungSchreibberatung
  • Datenschutz
  • Impressum
Back to Top