Fragen

Ihre Fragen sind gewünscht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Frage stellen möchten, gibt es unter dem Menupunkt FRAGEN -> WIE STELLE ICH EINE FRAGE eine Anleitung als Text und kleines Video.

Um eine Frage zu posten, klicken Sie im Menü oben auf FRAGE STELLEN. Zunächst öffnet sich eine Zwischenseite, auf der sich mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Sie direkt zu der Seite geführt, auf der Sie das Frage-Formular ausfüllen können.

Bitte ändern Sie in den NUTZEREINSTELLUNGEN Ihren Öffentlichen Namen, bevor Sie Ihren ersten Post veröffentlichen. Auch hierfür müssen Sie sich zunächst mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen.


Weiter unten finden Sie alle Fragen, die bereits gestellt wurden.

Studiengangänderung
Studiengangänderung avatar

Hallo! Ich studiere jetzt L3, aber möchte ab WS2025/26 die Studiengang ändern, und zwar zum Bachelor (aber anderes Fach / andere Fächer) wechseln. Ich hätte eine Frage dazu: Wäre es möglich, nach dem Wechsel noch einmal die Studiengang zu ändern, und zwar zurück zu L3 zu wechseln, und das L3-Studium …

Staatsexamen Inhalte
Staatsexamen Inhalte avatar

Findet das Staatsexamen im Lehramt (in meinem Fall L1) an einem öffentlichen Ort statt, wie bei Jura? Ich verstehe nämlich grundsätzlich nicht so richtig warum man sich in den Fächern eigene Prüfer sucht und mit diesen dann Themenschwerpunkte ausmacht, wenn das Examen doch eigentlich einheitlich sein soll. Hat nicht jeder …

Einstellungschancen L3 Kunst + L2 Zweitfach + Unterschiede Staatsexamen
Einstellungschancen L3 Kunst + L2 Zweitfach + Unterschiede Staatsexamen avatar

Hallo zusammen, Ich studiere bereits Kunst auf L3 und das Zweitfach auf L2 und habe dazu zwei Fragen: 1. Die Hessische Lehrkräfteakademie hat auf ihren Seiten nur allgemeingültige Angaben zu den Einstellungschancen mit L3 ODER L2, nicht aber was bei der Kombination der Lehrämter passiert (zumindest habe ich diese Infos …

WHA
WHA avatar

Hey zusammen, ich hab nach diesem Semester meine 90 CP voll und würde deshalb gern schon mit der WHA anfangen, auch wenn ich die Regelstudienzeit damit etwas unterschreite. Weiß jemand, wie genau das abläuft? Also: Wie finde ich einen Betreuer (schreibe ich einfach alle BW dozenten an ? und was …

Staatsexamen
Staatsexamen avatar

Hey 🙂 kann mir wer sagen, wie lange man sich für das Stex zum Lernen zeit nehmen sollte? Macht es Sinn das Stex direkt nach dem Sommersemester zu schreiben, wenn man dort noch TNs erfüllen muss? Der Zeitraum für die Klausuren vom Stex sind von Mitte August bis Ende September …

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten im Ref
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten im Ref avatar

Hallo, Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe auf dem zweiten Bildungsweg Lehramt studiert und mein Examen kürzlich abgelegt. Während des Studiums musste ich viel arbeiten um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Aktuell bin ich mir unsicher, ob ich mir das Referendariat leisten kann. Gibt es Stipendien speziell für das Referendariat oder …

Staatsexamen Fristen
Staatsexamen Fristen avatar

Hallo, ich studiere L1 nach der neuen Prüfungsordnung PO 23/24. Wenn ich mein Staatsexamen im Herbst schreiben will (egal in welchem Jahr), kann ich dann das Sommersemester noch ganz normal belegen oder reicht das zeitlich nicht mehr alle Fristen einzuhalten. Falls nein, würde das Sommersemester quasi ungenutzt sein und nur …

Immatrikulation von 2 Erweiterungsfächern
Immatrikulation von 2 Erweiterungsfächern avatar

Hallo, ich studiere aktuell im vierten Semester die Fächer Spanisch & Französisch (L3). Für das kommende Wintersemester möchte ich mich für zwei Erweiterungsfächer (Englisch & Geografie) immatrukulieren, da ich mich aktuell nicht zwischen beiden Fächern entscheiden kann und gerne beide Fächer daher studieren möchte, um später eine Entscheidung treffen zu …