Fragen

Ihre Fragen sind gewünscht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Frage stellen möchten, gibt es unter dem Menupunkt FRAGEN -> WIE STELLE ICH EINE FRAGE eine Anleitung als Text und kleines Video.

Um eine Frage zu posten, klicken Sie im Menü oben auf FRAGE STELLEN. Zunächst öffnet sich eine Zwischenseite, auf der sich mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Sie direkt zu der Seite geführt, auf der Sie das Frage-Formular ausfüllen können.

Bitte ändern Sie in den NUTZEREINSTELLUNGEN Ihren Öffentlichen Namen, bevor Sie Ihren ersten Post veröffentlichen. Auch hierfür müssen Sie sich zunächst mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen.


Weiter unten finden Sie alle Fragen, die bereits gestellt wurden.

Welche Klausuren und mündliche Prüfungen muss ich im Zuge der ersten Staatsprüfung ablegen?
Welche Klausuren und mündliche Prüfungen muss ich im Zuge der ersten Staatsprüfung ablegen? avatar

Für alle Lehramtsstudierenden gilt: In den Bildungswissenschaften sind zu zwei Themenschwerpunkten Prüfungen abzulegen, davon eine als Klausur, die andere als mündliche Prüfung. Themenschwerpunkte sind Erziehungswissenschaften / Pädagogische Psychologie einerseits und Soziologie / Politologie andererseits. Studierende suchen sich somit je eine/n Prüfer/in in Erziehungswissenschaften oder Pädagogische Psychologie UND eine/n Prüfer/in in …

Was hat es mit der wissenschaftlichen Hausarbeit (WHA) auf sich?
Was hat es mit der wissenschaftlichen Hausarbeit (WHA) auf sich? avatar

Die Wissenschaftliche Hausarbeit (WHA) kann ab bestandener Zwischenprüfung zu einer Fragestellung der Fachwissenschaft, der Fachdidaktik, oder der Bildungswissenschaften angefertigt werden. Thematisch gibt es nur die Vorgabe, dass die WHA im Zusammenhang mit einem Modul angefertigt werden soll. Die Bearbeitungsfrist beträgt 12 Wochen nach Anmeldung. Prüfer/innen sollten zeitlichen Planungswünschen der Studierenden …

Wozu benötige ich die „Bescheinigung eines ordnungsgemäßen Studiums (BOS)“ und woher bekomme ich diese?
Wozu benötige ich die „Bescheinigung eines ordnungsgemäßen Studiums (BOS)“ und woher bekomme ich diese? avatar

Die Bescheinigung über ein ordnungsgemäßes Studium (BOS) wird für die Meldung zum Ersten Staatsexamen benötigt und ist beim ZPL zu beantragen. Hierzu müssen alle eventuell vorhandenen Modulscheine des Studiums (in Kopie) eingereicht werden, damit alle Leistungen auf dem Studienkonto verbucht werden können. Es muss also nachgewiesen werden, dass ein Kandidat …

Wann habe ich eine Prüfung bestanden, bzw. wann bin ich durchgefallen?
Wann habe ich eine Prüfung bestanden, bzw. wann bin ich durchgefallen? avatar

Zum Bestehen und Nichtbestehen von Prüfungen heißt es in der SPoL, § 37: (1) Eine aus einer einzigen Prüfungsleistung bestehende Modulprüfung ist bestanden, wenn sie mit der Note “ausreichend“ (Note 4,0; 05 Notenpunkte) oder besser bewertet worden ist. Andernfalls ist sie nicht bestanden. (2) Eine kumulative Modulprüfung ist bestanden, wenn …

Wie kann ich als Lehramtsstudierender BAföG beantragen?
Wie kann ich als Lehramtsstudierender BAföG beantragen? avatar

BAföG wird bei der Förderungsabteilung des Studentenwerks beantragt. Dort erfolgt auch die Beratung über die Voraussetzungen etc.Die Förderungsabteilung braucht zur Genehmigung des Folgeantrags eine Bescheinigung, nach der der/die Studierende die bei geordnetem Verlauf ihrer/seiner Ausbildung üblichen Leistungen erbracht hat. Diese Bescheinigung (Formblatt 5) stellt bei modularisierten Lehramtsstudierenden ausschließlich das ZPL …

Welche Voraussetzungen muss ich für die Zulassung zu den SPS erfüllen?
Welche Voraussetzungen muss ich für die Zulassung zu den SPS erfüllen? avatar

Für die Anmeldung zum ersten Modul muss die Bescheinigung über das abgeleistete Orientierungspraktikum vorliegen. Das Modul BW-A stellt die Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfung in allen anderen BW-Modul, also auch den Schulpraktischen Studien (BW-F) dar. Für die Anmeldung zum zweiten Modul müssen L1er und L2er mindestens im dritten, L5er mindesten im …

Welche Voraussetzungen muss ich für die Zulassung zum Praxissemester erfüllen?
Welche Voraussetzungen muss ich für die Zulassung zum Praxissemester erfüllen? avatar

Zugangsvoraussetzung ist das Modul BW-A. Dieses muss vor Antritt des PS bestanden sein. Sollte BW-A zu Beginn des Praxissemesters nicht bestanden sein, muss in jedem Fall Rücksprache mit dem Büro für Schulpraktische Studien (praxissemester@em.uni-frankfurt.de) gehalten werden.

Ich habe mein Lehramt gewechselt, werden mir die SPS aus meinem früheren Studium anerkannt?
Ich habe mein Lehramt gewechselt, werden mir die SPS aus meinem früheren Studium anerkannt? avatar

Bei der Meldung zur Ersten Staatsprüfung muss mindestens eines der beiden Module SPS in der Schulform absolviert sein, für die das Staatsexamen angestrebt wird. Die genauen Regelungen zur Anrechenbarkeit nach Lehramtswechsel sind der Ordnung für die schulpraktischen Studien (SPSO) §19 zu entnehmen. Bitte wenden Sie sich zur Einzelfallprüfung an das Büro …

Wie viele eigene Unterrichtsversuche muss ich im Schulpraktikum (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) durchführen?
Wie viele eigene Unterrichtsversuche muss ich im Schulpraktikum (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) durchführen? avatar

In den SPS müssen mindestens 8 Unterrichtsversuche durchgeführt werden (Schwerpunkt 2: 5-8). Im Praxissemester werden 16 Unterrichtsversuche, aufgeteilt auf beide studierten Fächer, durchgeführt.

Bin ich während des Schulpraktikums (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) versichert?
Bin ich während des Schulpraktikums (Schulpraktische Studien oder Praxissemester) versichert? avatar

Ja, während des Schulpraktikums besteht Unfallversicherungsschutz durch den Schulträger. Die Haftpflichtversicherung besteht nicht und muss von den Studierenden selbst getragen weren. Da die Studierenden einen Schulschlüssel für die Zeit ihres PS erhalten, ist es empfehlenswert, dass in der Haftpflichtversicherung eine Schlüsselversicherung inbegriffen ist.

Kann ich mein Begleitseminar/meine Vorbereitungsveranstaltung bzw. die mir zugeteilte Schule in den Schulpraktischen Studien oder im Praxissemester tauschen, wenn ich einen Tauschpartner gefunden habe?
Kann ich mein Begleitseminar/meine Vorbereitungsveranstaltung bzw. die mir zugeteilte Schule in den Schulpraktischen Studien oder im Praxissemester tauschen, wenn ich einen Tauschpartner gefunden habe? avatar

Nein, die Einteilung in die Veranstaltungen und Schulen ist für alle Praxisformen (SPS und PS) verbindlich, ein Tausch mit anderen Studierenden ist grundsätzlich nicht möglich.

Was ist ein Studienportfolio?
Was ist ein Studienportfolio? avatar

Die Studierenden im Praxissemester führen ein Studienportfolio, in dem die Anforderungen und erbrachten Leistungen gesammelt und dokumentiert werden. Dem Studienportfolio liegt der Würdigungsbeitrag der Schule bei, auf dem die aktive und regelmäßige Teilnahme in der Schule bestätigt wird. Das Studienportfolio beinhaltet ferner das Formular zur regelmäßigen und aktiven Teilnahme an …