Referendariat

Ich habe eine Frage zum Referendariat an Grundschulen, kann man dieses auch an einer deutschen Schule im Ausland absolvieren (z.B. in Paris)?
Ich habe eine Frage zum Referendariat an Grundschulen, kann man dieses auch an einer deutschen Schule im Ausland absolvieren (z.B. in Paris)?
Hallo 🙂 Ich habe eine Frage zum Ref. Ich mache gerade mein Examen für L5. Kann ich mein Referendariat auch an einer Regelschule im Rahmen der Inklusion machen oder muss ich mein Ref an einer Förderschule machen?
Hallo, ich habe bereits mein Erstes Staatsexamen bestanden und werde nun ins Referendariat starten. Ich habe jedoch ein Erweiterungsfach, was ich weiter studieren wollte. Ich habe mitbekommen, dass im Referendariat alle Arten von Nebentätigkeiten zunächst erst genehmigt werden müssen, bevor diese ausgeübt werden können. Zählt ein Studium als Nebentätigkeit, also …
Guten Tag, Ich würde gerne nach meinem 1. Staatsexamen in einem anderen Bundesland, wie Berlin, mein LiV machen. Da in Berlin jedoch Lehramt als Bachelor/Master Studiengang angeboten wird, würde ich gerne wissen, wie die ganze Bewerbung, etc. abläuft. Wissen sie wo ich mich genauer beraten bzw. Informieren kann? Vielen lieben …
Hey, ich bin aktuell im vierten Semester und mache mir so langsam Gedanken über mein Referendariat. Diesbezüglich habe ich zwei Fragen. Bin ich bei der Wahl der Zeit des Einstieges in das Referendariat frei? Also wäre zwischen Staatsexamen und Ref zum Beispiel ein Gap Year möglich? Außerdem würde ich mein …
Hallo! Ich frage mich ob es für mich (L3 Studium) Nachteile hat wenn ich nicht in Regelstudienzeit studiere? Werde ich dann bei der Vergabe der Ref Plätze benachteiligt? Danke für die Hilfe!
Hallo, mich würde interessieren, ob es einem rechtlich erlaubt ist, neben dem Referendariat in einem weiteren Studium eingeschrieben zu sein. Vielen Dank!
Hallo, ich studiere L5 und wollte nachfrage, ob das 2. Staatsexamen (also das Referendariat) unmittelbar nach dem 1. Staatsexamen gemacht werden muss?! Oder ob es möglich ist eine andere Tätigkeit dazwischen zu machen (Ausbildung etc.). Danke im Voraus 🙂 Liebe Grüße
Liebes Main-Lehramt-Team, ist es grundsätzlich möglich das Referendariat um ein paar Jahre zu verschieben? Gibt es dabei etwas zu beachten? Angenommen ich mache mein Examen diesen Herbst 2022 und bewerbe mich für das Referendariat erst in 6 Jahren – ginge das überhaupt? Liebe Grüße
Sie bewerben sich zum Einstellungstermin 01.November bis zum 01. Juli und zum Einstellungstermin 01. Mai bis zum 01. Januar bei der Hessischen Lehrkräfteakademie, Einstellungsbehörde zum Vorbereitungsdienst, in Kassel. Die Bewerbung gilt hessenweit, Sie können aber drei Wunschstudienseminarstandorte benennen. Die Bewerbungsunterlagen sowie ein Merkblatt finden Sie auf der Webseite der Hessischen …
Der Vorbereitungsdienst dauert 21 Monate und erfolgt an einem Studienseminar und einer Ausbildungsschule. Er umfasst acht Module, Ausbildungsveranstaltungen, Unterrichtsverpflichtungen und weitere schulische Belange (z.B. Gesamt-, Teil und Klassenkonferenzen, Elternabende, Elterngespräche, Wandertage, Studienfahrten, Sport- und kulturelle Veranstaltungen sowie schulische Projekte). Folgendes erwartet Sie in den Ausbildungsphasen: Einführungsphase: – Dauer: 3 Monate– …
Der pädagogische Vorbereitungsdienst (Referendariat) endet mit der Zweiten Staatsprüfung. Sie besteht aus einer unterrichtspraktischen Prüfung (zwei Prüfungslehrproben in den Unterrichtsfächern bzw. der Fachrichtungen) sowie einer mündlichen Prüfung. In die Note der Zweiten Staatsprüfung fließen außerdem die pädagogische Facharbeit, ein Gutachten der Schulleitung sowie Ihre Modulnoten mit hinein.
Schullisten und Studienseminare können Sie auf den Arbeitsplattformen der Studienseminare auf dem Hessischen Bildungsserver einsehen. Zu den Arbeitsplattformen gelangen Sie durch die Seiten der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Wenn Sie im Frühjahr Ihre Erste Staatsprüfung ablegen, können Sie sich in Hessen zum Einstellungstermin 01.November bewerben, im Herbst dann zum 01.Mai. Zur Bewerbungsfrist gibt es ein eigenes FAQ.