Fragen

Ihre Fragen sind gewünscht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Frage stellen möchten, gibt es unter dem Menupunkt FRAGEN -> WIE STELLE ICH EINE FRAGE eine Anleitung als Text und kleines Video.

Um eine Frage zu posten, klicken Sie im Menü oben auf FRAGE STELLEN. Zunächst öffnet sich eine Zwischenseite, auf der sich mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Sie direkt zu der Seite geführt, auf der Sie das Frage-Formular ausfüllen können.

Bitte ändern Sie in den NUTZEREINSTELLUNGEN Ihren Öffentlichen Namen, bevor Sie Ihren ersten Post veröffentlichen. Auch hierfür müssen Sie sich zunächst mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen.


Weiter unten finden Sie alle Fragen, die bereits gestellt wurden.

Prüfer*innen in BW für Staatsexamen Frühjahr 2024
Prüfer*innen in BW für Staatsexamen Frühjahr 2024 avatar

Hallo! ich befinde mich immernoch auf der Suche nach Prüfer*innen im BW, mir fehlen nur dort Prüfer die mich für die kommenden Staatsexamen prüfen könnten. Ich habe sonst alles hinter mir, WHA und meine 2 andere Fächer im L3. Allerdings fehlt mir BW und ich finde niemanden, die meisten Professor*innen …

Aussetzen Regelstudienzeit in den Coronasemestern
Aussetzen Regelstudienzeit in den Coronasemestern avatar

Hallöchen, Ich muss an einer externen Stelle meine Einhaltung der Regelstudienzeit nachweisen. Diese wurde ja für 4 Semester ausgesetzt, gibt es dafür noch ein öffentliches Dolument was dies belegt? Ich bräuchte entweder ein Dokument was für die gesamte Goethe-Uni gilt oder mit speziellem Bezug zur ABL oder ZPL. Ich finde …

Wechsel zwischen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten
Wechsel zwischen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten avatar

Hi, Ich studiere Förderschullehramt im 3. Semester auf gE und LH. Da die Förderschwerpunkte erst im 6. Semester spezifiziert werden, frage ich mich, ob ich einen der Schwerpunkte noch ändern kann? Wir mussten leider schon vor Studienbeginn die Schwerpunkte wählen, mittlerweile aufgrund von gesammelten Erfahrungen passen sie nicht mehr 100% …

Prüfer/innenunterschriften Staatsexamen
Prüfer/innenunterschriften Staatsexamen avatar

Für die finale Meldung zu den Staatsexamenprüfungen ist es ja notwendig, sich die Unterschriften der jeweiligen Prüfer/innen einzuholen. Wenn dies nicht persönlich möglich ist, soll die Prüfungszustimmung per Email geschehen. Ist es ausreichend, die Emails mit den Bestätigungen einfach zu screenshoten und auszudrucken oder müssen diese nochmals „im Original“ per …

Wechsel von L3 auf L1
Wechsel von L3 auf L1 avatar

Ich habe dieses Semester angefangen Lehramt für die Fächer Deutsch und Französisch (L3) zu studieren. Nun überlege ich schon auf L1 zu wechseln, wie ist das möglich? Als Langfach würde ich dann Deutsch nehmen. Kann man sich dann schon vieles, obwohl man erst im ersten Semester ist etwas anrechnen lassen?

Fragen zur Studienordnung L3
Fragen zur Studienordnung L3 avatar

Hallo liebe Mitstudenten, ich bin Zweitsemester mit den Fächern Englisch und Geschichte und arbeite aktuell am Modul „Einführung in die Geschichtsdidaktik“. In der Studienordnung ist die Rede von „Übung Medien/Methoden“ ich konnte jedoch nur eine Übung „Medien des historischen Lernens“ finden, erfüllt diese Übung die OG Voraussetzung? Zudem verlangt das …

Frage zum Veranstaltung/Seminar: Einführung in die Sprachwissenschaft
Frage zum Veranstaltung/Seminar: Einführung in die Sprachwissenschaft avatar

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich studiere L1 mit den Fächern Deutsch(lang), Mathe und Sachunterricht. Ich bin durch das Verfahren in die Gruppe 1 in der Einführung in die Sprachwissenschaft gekommen. Ich habe durch ein dummes Missverständnis den ersten Termin nicht besucht. Ich habe dem Professor am gleichen Tag eine …

Kursanmeldung und Stundenplanerstellung
Kursanmeldung und Stundenplanerstellung avatar

Hey Leute, ich studiere L2 an der Goethe Uni im 1. Semester und habe sehr große Schwierigkeiten beim Erstellen des Stundenplanes für meine Fächer Geschichte und Erdkunde (Geographie). Ich verliere den Überblick und habe soeben auch gelesen, dass die Anmeldung für Kurse nur bis zum 22.9. (?) ging, allerdings bin …