Zwischenprüfung, WHA

Wann und wo genau muss ich die Zwischenprüfung beantragen und einreichen und ab wann (welches Semester/wie viel CP) macht es Sinn sich um die WHA zu kümmern?
Wann und wo genau muss ich die Zwischenprüfung beantragen und einreichen und ab wann (welches Semester/wie viel CP) macht es Sinn sich um die WHA zu kümmern?
Liebes Main Lehramt Team, für meine WHA möchte ich gerne ein Interview mit Lehrkräften durchführen. Ich wollte nachfragen, ob ich dafür eine bestimmte Datenschutzerklärung ausfüllen lassen soll oder ob eine reguläre Erklärung ausreichen würde.
Hallo, Kann ich als L5-Studentin trotz der Voraussetzung, in der WHA einen sonderpädagogischen Schwerpunkt zu wählen, eine künstlerisch praktische Hausarbeit anfertigen? Das Thema würde ich dann so wählen, dass es trotzdem einen sonderpädagogischen Bezug hat. Bräuchte ich dann auch zwei GutachterInnen (jeweils aus Kunst und der Sonderpädagogik)? Liebe Grüße
Hallo:) Gibt es eine Website auf der diejenigen aufgelistet sind, die für die WHA prüfungsberechtigt sind? Ich suche vorrangig Prüfungsberechtigte für Bildungswissenschaften. Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Die Hessische Lehrkräfteakademie rät dazu, die WHA spätestens sechs Monate vor der Staatsprüfung anzumelden, damit die Note rechtzeitig vorliegt. Daher sollten Sie so planen, dass Sie mit der Anfertigung der WHA etwa im Februar beginnen, wenn Sie in der Herbstkampagne an den Klausuren und mündlichen Prüfungen teilnehmen möchten und für …
Ja, das geht. Hierzu halten Sie am besten Rücksprache mit Ihrer/Ihrem Betreuer*in der WHA sowie der zuständigen Sachbearbeiterin in der Hessischen Lehrkräfteakademie, Prüfungsstelle Frankfurt. Bitte beachten Sie auch folgende Information zu empirischen Studien im Rahmen der WHA:Wissenschaftliche Hausarbeiten nach § 21 des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes (HLbG) in der Fassung der Bekanntmachung …
Die WHA kann jederzeit nach bestandener Zwischenprüfung bei der Hessischen Lehrkräfteakademie angemeldet werden. Die Bearbeitungsfrist beträgt – nach Anmeldung – 12 Wochen. Planen Sie insgesamt für die Abwicklung der WHA 6 Monate ein (Anmeldung bis Feststehen der Note), da noch die Korrekturzeit Ihrer/Ihres Betreuer*in sowie die Bearbeitung Ihres Antrag durch …
Die Wissenschaftliche Hausarbeit (WHA) wird im Rahmen der Ersten Staatsprüfung verfasst und ist gleichzeitig eine Zulassungsvoraussetzung zu den mündlichen und schriftlichen Prüfungen in der Ersten Staatsprüfung. Thematisch gibt es nur die Vorgabe, dass sie im Zusammenhang mit einem Modul und zu einer Fragestellung der Fachwissenschaft, der Fachdidaktik, oder der Bildungswissenschaften …
Hallo zusammen, ich würde gerne demnächst mit meiner WHA beginnen, jedoch konnte ich nirgends Fristen zur Anmeldung finden. Gibt es Fristen, und wenn ja wo finde ich diese? Ich würde gerne zum SOSE 22 meine WHA anfangen, davor mache ich jedoch mein letztes Praktikum und könnte daher erst im April …
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. der Anmeldeunterlagen zur WHA. Ich habe vor dem Lehramtsstudium ein Semester Jura in Gießen studiert. Muss ich das bei der Anmeldung angeben und falls ja, muss ich auch einen Nachweis dafür beifügen?
Hallo ich würde gern von einer Dozentin die WHA geprüft bekommen die auch eine Staatsexamensprüfung (schriftlicher Teil) bei mir prüft. Ist das überhaupt möglich? Oder dürfen die Dozenten immer nur einen Teilbereich übernehmen? Danke, Gruß Sarah Garcia
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich die Anmeldedaten bei der Prüfungsstelle für meine WHA einreche, muss ich dann auch das Blatt mit der Themenwahl, die der Prüfer ausfüllen muss, mit einreichen? Oder muss das der Prüfer selbst verschicken?
Guten Tag, ich habe bereits mein Zwischenzeugnis, jedoch fehlt mir derzeit noch mein Latein Sprachnachweis (L3 Geschichte). Brauche ich diesen um meine WHA schreiben zu dürfen? Vielen Dank und freundliche Grüße