Fragen

Ihre Fragen sind gewünscht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Frage stellen möchten, gibt es unter dem Menupunkt FRAGEN -> WIE STELLE ICH EINE FRAGE eine Anleitung als Text und kleines Video.

Um eine Frage zu posten, klicken Sie im Menü oben auf FRAGE STELLEN. Zunächst öffnet sich eine Zwischenseite, auf der sich mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Sie direkt zu der Seite geführt, auf der Sie das Frage-Formular ausfüllen können.

Bitte ändern Sie in den NUTZEREINSTELLUNGEN Ihren Öffentlichen Namen, bevor Sie Ihren ersten Post veröffentlichen. Auch hierfür müssen Sie sich zunächst mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen.


Weiter unten finden Sie alle Fragen, die bereits gestellt wurden.

Beglaubigung
Beglaubigung avatar

Zur Anerkennung von Studienleistungen benötige ich ja eine beglaubigte Kopie meiner bisherigen Studienleistungen. Diese Studienleistungen sind bisher durch Modulscheine sowie den Ausdruck eines Transcript of Records meiner alten Uni (ohne Stempel und Unterschrift) belegt. Kann ich diese an beliebiger Stelle, wie zb dem Bürgeramt, beglaubigen lassen? Oder wo kann ich …

Zwischenprüfung
Zwischenprüfung avatar

Hallo, Ich studiere aufgrund diverser Umstände, die hier den Rahmen sprengen würden nun schon recht lange. Ich weiß zwar, dass es keine maximale Studiendauer gibt (L3), dass die Zwischenprüfung aber regulär nach 3 Semestern abgelegt werden soll. Dies habe ich jedoch noch nicht erledigt. Gibt es für mich überhaupt noch …

Zwischenprüfung
Zwischenprüfung avatar

Hallo, ich habe einige Fragen zu der Zwischenprüfung (L1): -führt ein nicht bestehen der Zwischenprüfung zur Exmatrikulation? Wenn bspw. keine außerordentlichen Gründe (Mutterschutz, Schulformwechsel etc.) vorliegen? -kann die Zwischenprüfung wiederholt werden? -muss die Zwischenprüfung spätestens nach dem 3. Semester abgelegt werden? Auch dann, wenn ein nicht bestehen abzusehen ist? Endet …

Anerkennung von Studienleistungen
Anerkennung von Studienleistungen avatar

Ich studiere nun schon länger an der Uni Frankfurt und habe mir einige ältere Studienleistungen, die an einer anderen Uni/ einem anderen Studiengang (Bachelor meiner nun studierten Fächer) / alte Studienordnung noch nicht anerkennen lassen. Ist das jederzeit noch möglich oder „verfallen“ diese Leistungen irgendwann? Wenn ja, wie gehe ich …

Seitenumfang der WHA
Seitenumfang der WHA avatar

Liebe alle, ich habe gelesen die WHA für L1 muss mindestens 60 Seiten lang sein. Gibt es auch eine Grenze nach Oben? Also wie viele Seiten darf ich denn höchstens schreiben? Lg

SPSII
SPSII avatar

Wie finde ich heraus, wer die Praktikumsbeauftragten meines Instituts sind ?

BW-A Sb1 Unterrichten und Beurteilen
BW-A Sb1 Unterrichten und Beurteilen avatar

Hi, ich habe bereits letztes Semester vergeblich nach dem Kurs BW-A Sb1 gesucht, sowohl in QIS/LSF als auch in OLAT, über die Fächer, als auch Namenssuche. Dort wurden mir zwar zum Teil BW-A Sb1 Kurse aus vergangenen Semestern angezeigt, aber keine für das aktuelle Semester, ich dachte dann vielleicht findet …

OP Suche
OP Suche avatar

Hallo, Mein OP habe ich noch nicht absolviert. Und möchte fragen wie ich mich damit vorgehen sollte. Ich habe vor im ersten Semester mein OP zu absolvieren. Danke

Teilnahmevoraussetzungen für bestimmte Module (L5)
Teilnahmevoraussetzungen für bestimmte Module (L5) avatar

Hallo zusammen, ich studiere Förderschullehramt und habe festgestellt, dass man die Module FOE-1 und FOE-2 abgeschlossen haben muss, um z.B. FOE-4 belegen zu können. (Steht in der Studienordnung im Modulhandbuch unter Teilnahmevoraussetzungen). Die gleichen Teilnahmevoraussetzungen gelten auch für FOE-D, aber mir ist es in diesem Wintersemester gelungen, mich über LSF …

Vorlesungen
Vorlesungen avatar

Ich würde gerne wissen, ob es im zweiten Semester notwendig ist, die Vorlesungen präsent zu besuchen, oder ist es auch möglich online teilzunehmen ? Ich habe die Fächer Kunst, Erdkunde und Bildungswissenschaften.

Habe ich die Deutschveranstaltungen richtig gewählt?
Habe ich die Deutschveranstaltungen richtig gewählt? avatar

Hallo meine Lieben :), ich studiere L2 für Mathematik und Deutsch und habe folgendes Problem festgestellt: Für Deutsch muss man ja in dem Modul „Aufbau- und Qualifizierungsmodul Literaturwissenschaft“ eine Veranstaltung in ÄDL und eine in NDL belegen. Ich habe zwar 2 Veranstaltungen besucht, von denen ich dachte, dass eines in …