Staatsexamensprüfung Herbst
Hallo liebes Main-Lehramt Team, Wann waren letztes Jahr die Staatsexamnsprüfungen im Herbst? Und kann man sich an diesen Zeiten ungefähr für das nächste Jahr orientieren? Danke und liebe Grüße
Hallo liebes Main-Lehramt Team, Wann waren letztes Jahr die Staatsexamnsprüfungen im Herbst? Und kann man sich an diesen Zeiten ungefähr für das nächste Jahr orientieren? Danke und liebe Grüße
Ich studiere L3-Deutsch, Philosophie mit dem Ergänzungsfach Mathematik. Welche Prüfungen muss ich in Mathe absolvieren? Stimmt es, dass man eine einstündige mündliche und schriftliche Prüfung ablegen muss? Und kann man die schriftliche Prüfung durch die Vorlage der vorherigen Modulprüfungen ersetzen? Vielen Dank im Voraus!
Hallo, aufgrund von einigen Missverständnissen und Verwirrungen möchte ich mich bezüglich der Prüfungsformen für den Examensdurchgang im Herbst 2023 für Lehramt an Grundschulen informieren. Für das Fach AGD scheint es von der Uni eine neue Regelung zu geben, welche besagt, dass Studierende sich in dem genannten Fach nicht mehr schriftlich, …
Liebes Team, ich studiere L1 mit dem Drittfach Sachunterricht. Meine WHA schreibe ich in Geschichte (Sachunterricht). Nun frage ich mich, ob ich im Staatsexamen dann auch Geschichte für die Sachunterrichtsprüfung nehmen muss oder ob ich mich auch in meinem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt Biologie mündlich prüfen lassen darf. Vielen Dank im Voraus …
Hallo, Ich studiere derzeit Deutsch und Englisch auf L3 im 5. FS. Ab nächstem Semester möchte ich gerne noch Musiklehramt dazu nehmen, allerdings auf L2. 1. Muss ich dann an der Uni auch ein L2-Zweitfach anmelden? Kann ich da auch eins meiner L3 Fächer nehmen? 2. Kann ich mit einem …
Hallo, leider ist mir kurzfristig mein Prüfer für die Examensprüfung im Frühjahr 2023 abgesprungen. Da ich nun keinen Prüfer mehr habe, frage ich mich, ob ich wirklich 4 Unterschriften, Stempel und Grund benötige, damit mir ein Prüfer zugelost wird oder ob die E-mails in denen die PrüferInnen zu verstehen geben, …
hallo, ich hatte immer mal gehört, dass man im Examen nur eine SPS- Note einbringen muss. Nun ist es so weit, ich mache bald das 1. Examen und habe den Zettel vor mir, in dem ich die Noten eintragen soll. Darin wird nicht auf die Notwendigkeit hingewiesen, die SPS1 oder …
Hallo, ich würde gerne bald mein Staatsexamen beginnen. Allerdings habe ich zu der Prüfung in den Bildungswissenschaften eine Frage: Es gibt hierbei die Schwerpunkte Erziehungswissenschaften, Pädagogische Psychologie, Soziologie und Politologie. Aus früheren Examensprüfungen weiß ich, dass ein Teil (z.B. die Klausur) in Erziehungswissenschaften/ Pädagogische Psychologie und ein Teil (z.B. mündliche …
Hi, nachdem ich nun mehrere Seiten der Fragen schon durchsucht habe, bin ich plötzlich auf OLAT Kurse aufmerksam geworden – aber nicht jede Fachschaft der einzelnen L1 Fächer lässt den Link einfach finden – daher nun die Frage: Gibt es in allen Hauptfächern Mathe und Deutsch sowie SU und AGD …
Guten Tag, ich würde gerne sichergehen, dass ich die Prüfer*innensuche richtig verstanden habe. Für den BW Teil des Staatsexamens, brauche ich genau zwei Prüfer*innen. Eine Person fürs schriftliche und eine fürs mündliche. Dabei kommt eine*n Prüfer*in aus Erziehungswissenschaften oder Pädagogische Psychologie UND eine*n Prüfer*in aus Soziologie oder Politologie. Also hier, …
Hallo, ich möchte demnächst Examen machen in Lehramt L5. Die Wahlfachprüfung habe ich bereits absolviert. Woher erfahre ich, wen ich als Prüfer anschreiben kann und in welchen Instituten muss ich suchen? Vielen Dank
Hallo, ich studiere L5 und wollte nachfrage, ob das 2. Staatsexamen (also das Referendariat) unmittelbar nach dem 1. Staatsexamen gemacht werden muss?! Oder ob es möglich ist eine andere Tätigkeit dazwischen zu machen (Ausbildung etc.). Danke im Voraus 🙂 Liebe Grüße
Hallo zusammen, meine Frage ist ein kleines Fragenpaket in Bezug darauf, inwiefern man nach dem 1. Staatsexamen weiterstudieren könnte. Die erste Frage ist, ob an das 1. Staatsexamen egal welchen Lehramts (L1/L2/L3/L5) ein Masterstudiengang in einem der bereits studierten Fächer angehängt werden kann? Wie ist das in Bezug auf Erziehungswissenschaften? …
Guten Abend, gibt es eine Meldefrist für die Wahlfachprüfung in Deutsch für L5 innerhalb des Fachbereichs bzw. Prüfer*innen oder reicht die Anmeldung/Anforderung der Meldeunterlagen bei der hessischen Lehrkräfteakademie aus? Viele Grüße & lieben Dank 🙂
Ich wollte nachfragen, wie viele Prüfer*innen insgesamt für das erste Staatsexamen benötigt werden. Sind es insgesamt 5? 2 Prüfer*innen in den Bildungswissenschaften und 3 in den Fachwissenschaften?