Startseite

Herzlich willkommen bei Main-Lehramt!

Auf Main-Lehramt können Sie ihre Fragen zum Lehramt an der Goethe-Universität rund um die Uhr stellen und wir antworten schnellstmöglich. Durch Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge entsteht auf Main-Lehramt eine webbasierte Anlaufstelle der ABL für Lehramtsstudierende rund um das Studium, d.h. von der Studieneingangsphase, aber auch ganz einfach zum Semesterbeginn oder in der Prüfungszeit. Als Studierende*r der GU loggen Sie sich mit der HRZ-Kennung an und stellen Ihre Frage online.

Haben Sie eine Frage?

Anerkennung von Studienleistungen (Verbuchung der Leistungen)
Anerkennung von Studienleistungen (Verbuchung der Leistungen) avatar

Liebes Main-Lehramt Team, ich habe von der LA die Bestätigung über die Anrechnung meiner Leistung bekommen. In einem Dokument ( https://www.uni-frankfurt.de/77750625/Anrechnungen_Schritt_für_Schritt.pdf ) habe ich gelesen, dass die ZPL diesen Brief auch erhält. Muss ich jetzt noch etwas tun, damit die Leistung in der elektronischen Prüfungsverwaltung verbucht werden?

Prüfungsanmeldung
Prüfungsanmeldung avatar

Guten Tag !! Ich habe bei der Lehrkräfte Akademie einen Antrag auf Anrechnung gestellt und habe vor inzwischen ca 3 Wochen die Anerkennungsempfehlungen bei dieser eingereicht. Zur Zeit belege ich in L3 Studium in Philosophie ein Aufbaumodul, welches das Basismodul, welches ich mir anrechnen lasse, als Voraussetzung hat (das Modul …

Anzahl Prüfer*innen mündliche Prüfung Fach
Anzahl Prüfer*innen mündliche Prüfung Fach avatar

Hallo, ich weiß, dass die mündliche Prüfung im Fach aus einem fachdidaktischen und einem fachwissenschaftlichen Anteil besteht, konnte aber nirgends etwas dazu finden, ob dafür auch zwei Prüfer*innen benötigt werden. Kann die Prüfung also auch von einer Person (mit fachdidaktischem Hintergrund) abgenommen werden? Danke und VG

4. Fach studieren
4. Fach studieren avatar

Sehr geehrte Damen und Herrn, da ich mein L3-Studium (mit den Fächern Latein, Biologie und Geschichte) bald abschließen werde und meine Jobchancen für später verbessern möchte, habe ich mir überlegt Chemie auf L2 zusätzlich bzw. neben dem Referendariat hinzuzunehmen. Ich habe bereits ein paar Scheine bzw. Prüfungsleistungen aus meinem Biochemie-Studium, …

Drittfach nach dem Referendariat
Drittfach nach dem Referendariat avatar

Liebes MainLehramt-Team, Ich mache gerade mein Referendariat und studiere noch nebenbei Politik und Wirtschaft als Ergänzungsfach (L3). Von Kollegen hörte ich schon öfter, man könne auch nach abgeschlossenem Referendariat das Ergänzungsfach abschließen, in dem man Materialien zugesand bekommt, bzw. das Fach in einer Art Intensivkurs abschließt, außerhalb der gängigen Modulstruktur …

L3 – Wie kann ich ein Drittfach (Kunst) beginnen?
L3 – Wie kann ich ein Drittfach (Kunst) beginnen? avatar

Hallo zusammen, ich studiere seit diesem Wintersemester, also erst seit kurzem, Englisch und Reli evangelisch auf L3. Ich würde gerne Kunst noch als Drittfach dazu studieren, und möchte deshalb fragen, ob ich mich dafür nochmal neu bewerben muss (dass ich eine Kunsteignungsprüfung bestehen muss ist klar :D). Eine Information zum …

L3 Geschichte
L3 Geschichte avatar

Hallo zusammen, ich habe noch eine kurze Frage, was L3 Geschichte . Ich habe in der Studienordnung schon durchgelesen welche Vorlesungen bzw. welche Proseminare ich für das erste Semester brauche. Zum Beispiel brauche ich ein Proseminar in Neue Geschichte. Ist es egal für welches Proseminar ich mich anmelde? Brauch ich …

Anmeldung zur Lehrveranstaltung
Anmeldung zur Lehrveranstaltung avatar

Hallo zusammen, ich habe leider meine Zugangsdaten für mein HRZ-Account erst heute erhalten und konnte mich dementsprechend erst jetzt für alle Veranstaltungen anmelden. Leider war mir der Button zur Lehrveranstaltung „Didaktik der Mathematik 1 (M7-D1)“ nicht mehr zugänglich. Bei dem Versuch eine E-Mail an den Dozierenden zu schreiben konnte ich …