Fragen

Ihre Fragen sind gewünscht

Wenn Sie zum ersten Mal eine Frage stellen möchten, gibt es unter dem Menupunkt FRAGEN -> WIE STELLE ICH EINE FRAGE eine Anleitung als Text und kleines Video.

Um eine Frage zu posten, klicken Sie im Menü oben auf FRAGE STELLEN. Zunächst öffnet sich eine Zwischenseite, auf der sich mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Sie direkt zu der Seite geführt, auf der Sie das Frage-Formular ausfüllen können.

Bitte ändern Sie in den NUTZEREINSTELLUNGEN Ihren Öffentlichen Namen, bevor Sie Ihren ersten Post veröffentlichen. Auch hierfür müssen Sie sich zunächst mit Ihrer HRZ-Kennung einloggen.


Weiter unten finden Sie alle Fragen, die bereits gestellt wurden.

Von Bachelorstudiengang zu Lehramt
Von Bachelorstudiengang zu Lehramt avatar

Ich studiere derzeit im 7. Semester L2 mit den Fächern katholische Theologie und Physik. Wobei ich nur in Religion Scheine sammel. Seit diesem Semester (WiSe20/21) bin ich auch in dem Bachelorstudiengang Germanistik eingeschrieben und belege hier Vorlesungen/Seminare. Mein Plan ist nun von diesem Bachelorstudiengang in das Fach Deutsch auf Lehramt …

Von L2 zu L3 wechseln
Von L2 zu L3 wechseln avatar

Hallo, Ich bin im ersten Semester L2 Mathematik und Bio. Ich habe leider ein großes Problem mit dem ersten Modul in Mathe „Elementarmathematik I“. Eigentlich wollte ich L3 studieren. Nun stellt sich für mich die Frage ob es Sinn macht zu L3 zu wechseln und das Semester in Mathe mit …

Anerkennung von Studienleistungen (Verbuchung der Leistungen)
Anerkennung von Studienleistungen (Verbuchung der Leistungen) avatar

Liebes Main-Lehramt Team, ich habe von der LA die Bestätigung über die Anrechnung meiner Leistung bekommen. In einem Dokument ( https://www.uni-frankfurt.de/77750625/Anrechnungen_Schritt_für_Schritt.pdf ) habe ich gelesen, dass die ZPL diesen Brief auch erhält. Muss ich jetzt noch etwas tun, damit die Leistung in der elektronischen Prüfungsverwaltung verbucht werden?

Prüfungsanmeldung
Prüfungsanmeldung avatar

Guten Tag !! Ich habe bei der Lehrkräfte Akademie einen Antrag auf Anrechnung gestellt und habe vor inzwischen ca 3 Wochen die Anerkennungsempfehlungen bei dieser eingereicht. Zur Zeit belege ich in L3 Studium in Philosophie ein Aufbaumodul, welches das Basismodul, welches ich mir anrechnen lasse, als Voraussetzung hat (das Modul …

Anzahl Prüfer*innen mündliche Prüfung Fach
Anzahl Prüfer*innen mündliche Prüfung Fach avatar

Hallo, ich weiß, dass die mündliche Prüfung im Fach aus einem fachdidaktischen und einem fachwissenschaftlichen Anteil besteht, konnte aber nirgends etwas dazu finden, ob dafür auch zwei Prüfer*innen benötigt werden. Kann die Prüfung also auch von einer Person (mit fachdidaktischem Hintergrund) abgenommen werden? Danke und VG

4. Fach studieren
4. Fach studieren avatar

Sehr geehrte Damen und Herrn, da ich mein L3-Studium (mit den Fächern Latein, Biologie und Geschichte) bald abschließen werde und meine Jobchancen für später verbessern möchte, habe ich mir überlegt Chemie auf L2 zusätzlich bzw. neben dem Referendariat hinzuzunehmen. Ich habe bereits ein paar Scheine bzw. Prüfungsleistungen aus meinem Biochemie-Studium, …

Drittfach nach dem Referendariat
Drittfach nach dem Referendariat avatar

Liebes MainLehramt-Team, Ich mache gerade mein Referendariat und studiere noch nebenbei Politik und Wirtschaft als Ergänzungsfach (L3). Von Kollegen hörte ich schon öfter, man könne auch nach abgeschlossenem Referendariat das Ergänzungsfach abschließen, in dem man Materialien zugesand bekommt, bzw. das Fach in einer Art Intensivkurs abschließt, außerhalb der gängigen Modulstruktur …

L3 – Wie kann ich ein Drittfach (Kunst) beginnen?
L3 – Wie kann ich ein Drittfach (Kunst) beginnen? avatar

Hallo zusammen, ich studiere seit diesem Wintersemester, also erst seit kurzem, Englisch und Reli evangelisch auf L3. Ich würde gerne Kunst noch als Drittfach dazu studieren, und möchte deshalb fragen, ob ich mich dafür nochmal neu bewerben muss (dass ich eine Kunsteignungsprüfung bestehen muss ist klar :D). Eine Information zum …